Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

260 Ergebnisse

Zukunftskongress

 

75 Jahre Architektenkammer Rheinland-Pfalz: Mit einem Zukunftskongress in der „Halle 45“ in Mainz wird das Jubiläum 2025 gefeiert. Nicht nur der Blick in die Vergangenheit, sondern vielmehr eine…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/zukunftskongress/

 

7. Brandschutztag Rheinland-Pfalz

 

Brandschutz ist ein wichtiges Thema, bei welchem alle Beteiligten der Planung, der Bauausführung und der Nutzung einschließlich der Feuerwehr zusammenarbeiten müssen. Brandschutz ist aber…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00005-2025-0033-7-brandschutztag-rheinland-pfalz/

 

7. Brandschutztag Rheinland-Pfalz

 

Brandschutz ist ein wichtiges Thema, bei welchem alle Beteiligten der Planung, der Bauausführung und der Nutzung einschließlich der Feuerwehr zusammenarbeiten müssen. Brandschutz ist aber…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/7-brandschutztag-rheinland-pfalz/

 

Bauen im Bestand: Rund um die Gebäudehülle

 

Analyse Ist-Zustand: z.B. Art / Konstruktion / Gefälle / Entwässerung etc. Anforderungen: Beanspruchung / Belastung / Gefälle etc. , auch Kosten ,-) Fensterarten im Gebäudebestand Energetisches…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0216-bauen-im-bestand-rund-um-die-gebaeudehuelle/

 

Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand

 

Die Teilnehmenden verstehen die Zusammenhänge zwischen Planung, Ermittlung und Kontrolle der Kosten über den gesamten Projektlebenszyklus. Sie verfügen im Anschluss an diese Veranstaltung über Tools,…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25529-sichere-kostenplanung-beim-bauen-im-bestand/

 

Quartals-Stammtisch Kammergruppe in Trier

 

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!! Das Team der Kammergruppe lädt zum regelmäßgen Stammtisch für den kollegialen Austausch ein!

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/quartals-stammtisch-kammergruppe-in-trier/

 

PROFILE DER ARCHITEKTUR: Martin Wilhelm

 

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00034-2025-0007-profile-der-architektur-martin-wilhelm/

 

Tageslicht. Daten. Modelle. – 3D/BIM Prozesse in der Fenster

 

Planungsprozess mit BIM, Besonderheiten und rechtliche Vorgaben Besonderheiten des Bauteils „Fenster“ im Entwurf Bereitstellung von BIM-Daten Arbeitsabläufe und Einstellungen in…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0215-tageslicht-daten-modelle-3d-bim-prozesse-in-der-fenster/

 

Messstellenkonzepte digital planen

 

Vollständiger Titel: Messstellenkonzepte digital planen & eine Lösung für die energieeffiziente Umsetzung ermitteln Gesetzliche Rahmenbedingungen (EPBD, GEG, EnEfG) Digitale Planung und…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0214-messstellenkonzepte-digital-planen/

 

Regenerative Energien – Solarthermie und Photovoltaik

 

In dem Seminar werden neben den Grundlagen zur Solarthermie und Photovoltaik Praxisbeispiele für Wohn- und Nichtwohngebäude aufgezeigt, die zum einen Chancen, aber auch Grenzen der beiden Techniken…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25069-regenerative-energien-solarthermie-und-photovoltaik/