Daher ergibt sich ein erhöhter Aus-, Fort- und Fortbildungsbedarf insbesondere bei der Vermittlung der BIM-Methodik. Die Bundesarchitektenkammer und die Bundesingenieurkammer mit ihren 31 Länderkammern stellen sich dieser Aufgabe. Aus diesem Grund wurde ein bundesweiter und einheitlicher Fort- und Weiterbildungsstandard "BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern" für den Bereich des digitalen Planens und Bauens ein qualitätsgesichertes und flächendeckendes Angebot geschaffen. Als Grundlage der Fort- und Weiterbildungskurse dient die VDI/buildingSMART 2552 Blatt 8 ff.
Aktuell: Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz bietet für Ihre Mitglieder und andere Interessierte im März 2019 die dreitägige Fortbildung Basiskurs BIM in der Architektur an. Weitere Informationen sowie Anmeldung finden Sie unter MEHR