22. Juli 2022
Ferienzeit Fotozeit CIRCUMCITY PICs
Eine unabhängige Fachjury wird die Preise auswählen, darunter einen ‚Sonderpreis Jugend‘. Sach- und Geldpreise in Höhe von 800 Euro werden vergeben.
Manchmal muss man staunen! Beim Fotografieren gibt es viel zu entdecken, was uns im Alltag nicht auffällt und wir erst beim längeren Betrachten und Verweilen bewusst wahrnehmen. Gesucht sind Fotos zu den drei Themenfeldern ‚Gebaute Umwelt und Freiraum‘, ‚Stadtraum und Mensch‘ sowie ‚Landschaft und Mensch‘. Die Motive können besonders schöne, bizarre, harmonische, kontrastreiche, auffällige oder auch ganz und gar unmögliche Entdeckungen zeigen. Das Fotografieren solcher Momente soll verdeutlichen, dass wir unsere Umwelt selbst erschaffen und mit ihr sinnvoll umgehen sollen und müssen. Es geht dabei nicht um die Bewertung von Architektur. Gezeigt werden soll das Zusammenspiel von Architektur und Mensch, von Landschaft und gebauter Umwelt, von Menschen und der von ihm geschaffenen, gebauten Umwelt.
Weitere Informationen
der Infoflyer und das Teilnahmeformular sind auf der Internetseite der Architektenkammer Rheinland-Pfalz veröffentlicht: MEHR
Infos auch auf Instagram @kammergruppe_5 MEHR
Die Einsendung der Fotografien erfolgt per E-Mail (kammergruppe5@web.de).
Preisverleihung
Alle Preise und Anerkennungen werden neben weiteren Fotoeinreichungen in einer Ausstellung in Trier sowie digital präsentiert. Die Ausstellungseröffnung mit Preisverleihung findet am 4. November 2022 statt.
Die Pressemitteilung als PDFMEHR
Den freundlichen Unterstützern des Fotopreises dankt das Team der Kammer-gruppe Trier/Trier-Saarburg:

Kontakt:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Bärbel Zimmer
Postfach 1150, 55001 Mainz,
Telefon 06131/99 60 41, Telefax 06131/99 60 62
E-Mail: zimmer@akrp.de
Internet: www.diearchitekten.org
Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz: Die Förderung der Baukultur, des Bauwesens, der Landschaftspflege und der städtebaulichen Entwicklung gehören zum gesetzlichen Auftrag der Architektenkammer Rheinland-Pfalz. Die Architektenkammer wurde 1950 als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet, ihr gehören alle Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner des Landes an, unabhängig davon, ob sie ihren Beruf freischaffend, angestellt oder beamtet ausüben. Um ihrem Auftrag, der Förderung der Baukultur des Landes, gerecht zu werden, ist es Ziel der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Architektur, Innenarchitektur, Städtebau und Landschaftsarchitektur durch Veranstaltungen, Ausstellungen, Preise und Publikationen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Zu den zentralen Veranstaltungen zählt beispielsweise der jährlich am letzten Juni-Wochenende stattfindende "Tag der Architektur". Gesetzliche Grundlage der Kammerarbeit ist das Architektengesetz Rheinland-Pfalz.
1993 hat die Architektenkammer Rheinland-Pfalz die "Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz" gegründet, die gemeinsam mit dem Ministerium der Finanzen und der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz sowie der Kammer selbst Trägerin des Zentrums Baukultur im Brückenturm in Mainz ist.
Weitere Informationen zur Kammerstruktur finden Sie hier: MEHR