15. Juli 2025

#wirsindkammer

2025 steht ganz im Zeichen des 75. Kammerjubiläums. Unter dem Motto #wirsindkammer werden Menschen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz in kurzen Steckbriefen vorgestellt.

Hermann-Josef Ehrenberg

freier Landschaftsarchitekt

Lieblingslandschaftsarchitektur:
Landschaften, die Spiegelbild einer gewachsenen Kulturlandschaft und Zeugnis ästhetisch-funktionaler, soziokultureller Lebensweise sind, wie historische Parks, Streuobstwiesen, Weinterrassen, Triftbäche oder Hutewälder

Lieblingslandschaftsökologe:
Prof. Dr. Hans Langer (1933-2019)

Gute Architektur ist ...
gegeben, wenn die soziale und kulturelle Zweckbestimmung in ästhetischer und ökologisch-nachhaltiger Weise repräsentiert wird.

Kammer bedeutet für mich …
Selbstverwaltung, die verpflichtet. Das demokratische Prinzip, die Mitgliedschaft und der Pflichtbeitrag zwingen zu Transparenz und Rechtfertigung im Sinne des gesetzlichen Auftrags.

Die Kammer der Zukunft muss …
auf Transformationsprozesse reagieren, etwa auf die steigende Anzahl an Angestellten und Beamten unter ihren Mitgliedern. Eine aktive Mitwirkung dieser Berufsgruppe in der Kammerpolitik ist deshalb existentiell, um das Fortbestehen des öffentlich-rechtlichen Kammerwesens in Politik und Gesellschaft künftig zu rechtfertigen. Zunehmende Spezialisierung beim Planen und Bauen erfordert interdisziplinäre, kammerübergreifende Kooperationen.

Mitmachen bei #wirsindkammer

Sie möchten sich bei unserer Aktion beteiligen? Dann freuen wir uns über Ihre E-Mail. MEHR