28. November 2025

STADT | LAND | SLAM vol. 07

STADT | LAND | SLAM
STADT | LAND | SLAM
Foto: Kristina Schäfer

Mit inspirierenden Beiträgen zu Stadtplanung und Nachkriegsarchitektur ging Das Format bereits in die siebte Runde.

Architektur muss nicht immer ernst sein. Das bewies der siebte Stadt Land Slam am 25. November im Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz. Die Kammergruppe Mainz/Mainz-Bingen und die Heinrich Böll Stiftung hatten erneut zu einem Format geladen, das Baukultur auf ungewohnte Weise verhandelt: als kreativen Wettstreit mit Füßestampfen und Applaus.

Den Auftakt machten die Urban Sketchers Rhein-Main. Anne Nilges zeigte, wie ihre Gruppe Mainz zeichnerisch dokumentiert, nicht die Postkartenmotive, sondern auch Unorte wie den Abriss des Kinos in der Großen Langgasse oder den Containerhafen. Aus Ergebnissen entstand sogar ein Mainz-Kalender. Die Botschaft: Wer zeichnet, sieht genauer hin und erinnert sich intensiver als beim schnellen Foto.

Großen Publikumszuspruch erfuhren auch Barbara Gut und Katrin Weber von Green Mama Solutions. Ihr Start-up 7M entwickelt textile Fassadensysteme, die Gebäude kühlen und begrünen. Zu ihrer PowerPoint-Präsentation reimten die beiden Gründerinnen über Hitzeinseln, Biodiversität und bis zu 30 Prozent Energieeinsparung.

Michael Ziem präsentierte seinen „Mitnehmer", einen Stuhl, der ohne Schrauben auskommt und in einen Rucksack passt. Das Möbel aus Birkenmultiplex entstand aus persönlicher Not. Der Designer wollte bei Open-Air-Konzerten bequem sitzen. Nach vier Jahren Entwicklung erfolgt die Produktion regional. Eine computergesteuerter Fräser macht die präzisen Steckverbindungen möglich.

Was die drei Beiträge verband, ist, dass sie alle nach Antworten auf aktuelle Herausforderungen suchen. Die Sketchers bewahren Stadtgeschichte, Ziem macht Möbel nachhaltig und mobil, Green Mama Solutions kämpft gegen überhitzte Städte. Das Slam-Format zwang alle, ihre Ideen auf den Punkt zu bringen, unterhaltsam, aber substanziell.

Showmaster Sebastian Wagner hielt die Fäden zusammen und erinnerte daran, dass beim Stadt Land Slam alle gewinnen sollen. Das gelang.