30. BERLINER GESPRÄCH - VOM WERT DER PLANUNG IN UNSICHEREN

Das diesjährige Berliner Gespräch diskutiert den Wert der Planung und die dafür not-wendigen Rahmenbedingungen in Zeiten, in denen demokratische Grundwerte zuneh-mend unter Druck geraten und einfache Antworten keine tragfähigen Lösungen bieten.

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00373-2025-0002

Termin:
06. Dezember 2025 10:30 Uhr - 16:30 Uhr

Referent:
Prof. Dr. Pascale Cancik, Alexander Pötzsch, Sonja Moers, Monika Thomas, Präsidentin DASL, Kristiaan Borret, Dr. Klaus Meier, Rut-Maria Gollan

Teilnehmergebühr:

Gäste: 0 €
Mitglieder: 0 €

Kostenfrei für alle Teilnehmer / innen

Veranstalter:
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA

Ansprechpartner:

Anja Junge
Telefon: +49 (0)30 27 87 99-27
Mail: junge@bda-bund.de

Veranstaltungsort:

Deutsches Architektur Zentrum DAZ,
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
10179 Berlin

 

Link zur Veranstaltung

6

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur – Landschaftsarchitektur – Stadtplanung