Stadtplanerisches Kolloquium (hybrid) "Urbane Sicherheit"

"Urbane Sicherheit - Kriminalitätsprävention und Aufenthaltsqualität im öffentichen Raum"

Städtebauliche Kriminalprävention | Michael von Focht Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Modellprojekte Pirmasens | Jacqueline Schröder Polizeiinspektion und -direktion Pirmasens

Podiumsdiskussion

Moderation | Prof. Dr. Detlef Kurth, RPTU

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00196-2025-0002

Termin:
23. Juli 2025 17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Referent:
s.o.

Teilnehmergebühr:

Gäste: 0.00 €
Mitglieder: 0.00 €

Link zur Onlineteilnahme wird am Veranstaltungstag auf der Website veröffentlicht.

Veranstalter:
RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Pfaffenbergstraße 95
67663 Kaiserslautern Lehrstuhl Stadtplanung

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Detlef Kurth (Sekretariat Frau Stief)
Telefon: +496312054662
Mail: catherine.stief@ru.rptu.de

Veranstaltungsort:

RPTU Kaiserslautern, Lehrstuhl Stadtplanung, Gebäude 1, Raum 01-006 & online
Pfaffenbergstr. 95
67663 Kaiserslautern

Link zur Veranstaltung
 

2

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur – Landschaftsarchitektur – Stadtplanung