Die Auswirkungen des Klimawandels auf städtische Gebiete
Warum Du Wasser ab heute anders sehen solltest: wie man Regenwasser von einer potenziellen Gefahr zu einer wertvollen Ressource macht
Wie das Konzept von wassersensiblen Städten funktioniert und was deren vielfältige Vorteile sind
Welche Bedeutung grüne Infrastruktur in urbanen Gebieten für die Klimaresilienz hat
Wie man geschlossene Systeme für eine Netto-Null-Wassernutzung schaffen kann
Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.
Anerkennungsnummer:
F00177-2025-0213
Termin:
28. Oktober 2025 14:00 Uhr
- 15:30
Uhr
Referent:
Siehe Anlage
Teilnehmergebühr:
Gäste: 0 €
Mitglieder: €
Veranstalter:
WirliebenBau GmbH
Ansprechpartner:
Elena Beck, WirliebenBau GmbH
Telefon: +4993161006860
Mail: info@wirliebenbau.de
Veranstaltungsort:
Online
Edith-Stein Straße 2
97084 Würzburg
Link zur Veranstaltung