Seminar:
25722
Termin:
25. September 2025 18:30 Uhr
- 21:00
Uhr
Teilnehmergebühr:
kostenfrei
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Veranstaltungsort:
Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
Rheinstraße 55
55116 Mainz
Anfahrt
Gut 50 Jahre sind vergangen, seit Arne Jacobsen den Mainzern ihr aktuelles Rathaus bescherte. Ein halbes Jahrhundert indem sich die Gemüter nie beruhigt haben.
Die einen nennen es Meisterwerk der Moderne. Die anderen sprechen von Beton-Klotz oder gar Bunker. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, und bei diesem Bau gehen die Augen weit auseinander.
Der SWR filmte 1973 die Eröffnung. Damals war noch nicht absehbar, wie die Mainzer mit ihrem neuen Rathaus leben würden. Der Film zeigt eine Zeit, als alles möglich schien.
Heute, über 50 Jahre später, steht eine umfassende Sanierung an. Neue Fassade, moderne Technik, energetische Erneuerung. Alles denkmalgerecht, versteht sich. Auch der Jockel-Fuchs-Platz wird neu gestaltet, ein Bürgerforum soll entstehen. Was wird aus dem streitbaren Bau? Ein virtueller Rundgang zeigt den aktuellen Stand und gibt Einblicke in die Planungen.“
Begrüßung:
Dipl.-Ing. Architekt Thomas Dang (Vorstandsmitglied der Architektenkammer Rheinland-Pfalz) und Dipl.-Ing. Architektin Ina Seddig (Kammergruppensprecherin KG 7: Mainz | Mainz-Bingen)
Screening:
„Das Mainzer Rathaus“ SWR 1973; 35 Minuten; R: Rudolf Gemmecke; K: Heinz Burger, Gerhard Hosser
Spaziergang:
Vortrag von Dipl.-Ing. Architekt Andreas Schuldes (Hammerschmidt Architects, Frankfurt a.M.) zum aktuellen Stand der Sanierungsarbeit.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier: MEHR