Wohnscheune neu interpretiert!




Eine Scheune aus dem Jahr 1900, ergänzt durch Bauten aus den 1960er Jahren, wurde zu einer modernen Wohnscheune umgestaltet. Die ursprünglichen Raumstrukturen und -volumina wurden bewahrt, was ein maßgeschneidertes Wohnkonzept mit vielfältigen Räumen, Ebenen und Galerien ermöglichte. Charakteristische Merkmale der Scheune, einschließlich der Tore, die gleichzeitig als Sonnenschutz dienen, blieben erhalten. Die energetische Sanierung erfüllt den KfW-Standard 70 EE, realisiert mit Unterstützung einer Energieberaterin und entsprechender Fördermittel.Die Beheizung erfolgt über eine Luftwärmepumpe, ergänzt durch eine nach Süden ausgerichtete Photovoltaikanlage und eine Fußbodenheizung.
Fertigstellung:
2023
Standort:
Erlenweg 20 A
55291 Saulheim
Bauherr/in:
Birte Güntsche Oliver Martin
, Saulheim
Entwurfsverfasser/in:
Dipl.-Des.
Barbara Rieke-Güntsche, RiekeGüntscheArchitekten BDA, Mainz, http://www.rieke-guentsche.de
Mitarbeiter/in:
Architekt
Dipl.-Ing.
Peter Güntsche
Kollegen/in:
Architektin Energieberaterin
Dipl.-Ing. (FH)
Bettina Grabs, Architektur + Energie Grabs, Mainz, http://www.mainz-energieberatung.de
Den Standort
finden
Schalten Sie dazu bitte die Open Street Map Karten für alle Seiten dieser Homepage frei. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
MEHR