Von der Idee zum Bild - KI-gestützte Bildbearbeitung
und Generierung

Webinar Logo
© Trueffelpix

Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildbearbeitung, von der Bildgenerierung bis hin zur Bearbeitung. Die Teilnehmenden lernen die verschiedenen Formen der KI kennen und erfahren praxisnah, wie diese in der Kreativbranche angewendet werden können.

Seminar:
25078

Termin:
26. November 2025 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Referent:
Dipl.-Ing. Martin Hennrich, Architekt, Köln

Teilnehmergebühr:

159,– € / Gäste: 219,– €

Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6 55118 Mainz

 

Welche Möglichkeiten eröffnen sich, wenn wir Bilder mithilfe Künstlicher Intelligenz generieren und bearbeiten? Wie lassen sich CAD-Modelle aus Texteingaben oder Bildern erstellen? Welchen Einfluss wird KI auf den Entwurfs- und Gestaltungsprozess haben? Und wie verändert sich dadurch der Workflow im Planungsbüro?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich das Seminar – praxisnah mit Beispielen und Übungen.

Anhand von Midjourney und Adobe Firefly lernen die Teilnehmenden, wie Text-zu-Bild-Technologien, KI-gestützte Bildbearbeitung und 3D-Integration funktionieren. Sie erfahren, wie sich diese Werkzeuge von der ersten Idee bis zum fertigen Visualisierungsergebnis einsetzen lassen.

Seminarinhalte:

- Das Seminar beginnt mit einer Einführung in die verschiedenen Formen der Künstlichen Intelligenz und deren Bedeutung für kreative Berufe. Der Schwerpunkt liegt auf Text-zu-Bild und Text-zu-3D-Technologien.

- Text-zu-Bild Generierung. Die Teilnehmenden werden in die Praxis der Text-zu-Bild Generierung eingeführt, Chat GPT und Midjourney stehen hierbei im Mittelpunkt. Durch praktische Übungen erfahren sie, wie aus einfachen Textbeschreibungen Bilder entstehen.

- Bildbearbeitung mit Photoshop und Firefly. Ein wichtiger Teil des Seminars ist die Nutzung von Adobe Firefly innerhalb von Photoshop.

- 3D-Modellierung und KI. CAD Modelle werden anhand von Texteingaben und Bildvorlagen erstellt.

- Diskussion über zukünftige Entwicklungen und Auswirkungen auf den Berufsalltag

Technische Hinweise:
Für die aktive Teilnahme an den Übungen wird ein eigener Zugang zu Midjourney (kostenpflichtig, ca. 10 €) sowie Adobe Photoshop (Probeversion möglich) empfohlen. Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.

Ziel:
Das Seminar vermittelt ein fundiertes Verständnis der Möglichkeiten und Anwendungen von KI in der Bildbearbeitung. Praxisbeispiele und Übungen befähigen die Teilnehmenden, die erlernten Techniken selbstständig in kreative und planerische Prozesse einzubinden.

Fortbildung lohnt sich, Fortbildung wird gefördert!

Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn bis zu 60% der Teilnahmegebühren sparen!
Wie das geht? Mit dem Förderprogramm QualiScheck (für Angestellte) oder Betriebliche Weiterbildung (für Selbständige)! Detaillierte Informationen zu den Fördermaßnahmen finden Sie hier MEHR

Zur Information:
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar erklären Sie sich bereit, dass wir Ihre Teilnehmerdaten elektronisch weiterverarbeiten. Anders kann eine Teilnahme an dem Seminar leider nicht gewährleistet werden. Hier können Sie unseren Hinweis zur Datenverarbeitung gem. § 13 DS GVO einsehen: MEHR
 

8

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur – Landschaftsarchitektur – Stadtplanung