Bürophilosophie
Architektur ist ein wesentlicher Beitrag zur Gestalt unserer Umwelt. Zeitgenössische Kriterien und Einflüsse sollen die Grundlage für jede Baumaßnahme bilden. Die Baukunst ist mit verantwortlich für die Qualität einer Kultur. Jochen Ziegler Architektur sieht sich dazu verpflichtet, hierzu einen positiven, aber gegebenenfalls auch kontroversen, Beitrag zu leisten.
Der Informationsgehalt einer Planung ist schon zu einem frühen Zeitpunkt sehr hoch. Die Komplexität und das prototypenhafte des Bauens erfordern im Idealfall die Koordination in einer Hand. Dies erlaubt es, auf den sich permanent ändernden Kenntnisstand während des Planungs- und Bauablaufes zu reagieren. Ein Agieren im Sinne eines wirtschaftlichen sowie architektonisch erfolgreichen Gebäudes wird so erst ermöglicht.
Ein Pflichtenheft für kostenbewusstes Bauen soll von Beginn an Grundlage der Planung sein. Die Einzigartigkeit eines jeden Vorhabens erfordert jedoch ein gelegentliches Abweichen von diesem Leitfaden, ohne dabei das Ziel aus den Augen zu verlieren.
Bei einem sinnvollen Infragestellen hergebrachter Vorgehensweisen entsteht das Potential für Veränderung und Weiterentwicklung.
Moderne und traditionelle Arbeitstechniken ergänzen sich, um das Projekt aus allen Blickwinkeln zu betrachten. Neben der Erstellung von physischen Modellen können schon im frühen Stadium rechnergestützte Visualisierungen herangezogen werden. Während der Ausführung wird die Baukoordination sowie die Vergabe und Abrechnung mit moderner Software unterstützt.
Damit eine Immobilie langfristig am Markt bestehen kann, ist eine ganzheitliche Planung sowie die Untersuchung und Bewertung verschiedener Nutzungskonzepte und Varianten unerlässlich.
Aufgrund der heutigen Marktsituation spielen ausgefeilte architektonische Konzepte und Qualitäten in Verbindung mit einer gewissenhaften und detaillierten Planung eine erhebliche Rolle bei dem wirtschaftlichen Erfolg einer Immobilie. Eine termingerechte und kostensichere Abwicklung Ihres Bauvorhabens ist für uns selbstverständlich.
Darauf aufbauend können Sie aus dem oben beschriebenen Spektrum die Leistungen auswählen, die zur Umsetzung Ihrer Vorstellungen wichtig sind.
Tätigkeitsbereiche
Wohnungsbau
Privater Wohnungsbau | Geschosswohnungsbau/Sozialer Wohnungsbau
Industrie- und Gewerbebau
Büro- und Geschäftshäuser | Gastronomie und Hotellerie
Innenraumgestaltung
Räume für Gesundheit und Soziales
Städtebauliche Planungen
Stadtentwicklungskonzepte und Städtebauliche Entwürfe
Querschnittskompetenzen
Vertiefungen und Spezialgebiete
Barrierefreiheit: alters- und behindertengerechtes Bauen | Energieeffizienz: energiesparendes Bauen | Bauen mit Holz | Denkmalschutz und Denkmalpflege
Dienstleistungen / Management
Bestandsaufnahme
Auslandstätigkeit
Vereinigte Staaten
Legen Sie Ihr Büroprofil und Ihr Netzwerkprofil an!
Sie sind Mitglied der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und haben noch kein Büroprofil angelegt? Nutzen Sie Ihre Chance, sich darzustellen. Sobald Sie ein Büroprofil erstellt haben, können Sie auch ein Netzwerkprofil anlegen. Um ein Profil zu erstellen, müssen Sie sich als Mitglied einloggen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung der Profile finden Sie untenstehend als Video.