07. Juli 2025

„Baut doch einfach!“

24. Bauforum
Volles Haus beim 24. Bauforum
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

24. Bauforum

Benötigt gutes Bauen wirklich mehr Bürokratie, höhere Standards und aufwendigere Prozesse? Das 24. Bauforum beschäftigte sich mit dieser Frage und lockte mit dem Aufruf „Baut doch einfach!“ über 200 Teilnehmende ins ZDF Konferenzzentrum in Mainz.

Das Grundproblem, weshalb sich Standards zu Kostentreibern entwickelt hätten, liege in einer deutschen Vollkasko-Mentalität, betonte Keynotespeaker Prof. Dr. Werner Sobek. Alles solle 100 Prozent sicher und perfekt sein. Einfaches Bauen erfordere deshalb einen Mentalitätswechsel.

Bayern geht mit dem „Gebäudetyp e“ voran, um einfacher zu bauen und führt dazu Pilotprojekte durch. Sabine Frohnmüller, Referatsleiterin im bayrischen Bauministerium stellte die eingebrachten Regelungen in der Landesbauordnung vor, Architekt Rainer Hofmann das „große kleine Haus“, eines der Modellprojekte.

In der Podiumsdiskussion unter anderem mit Joachim Rind, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, und Johannes Lauer, Vorsitzender des Unternehmerverbands Handwerk, stellte Adalbert Fettweiß, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft rheinland-pfälzischer Wohnungsunternehmen, noch einmal klar, wozu die ganze Diskussion diene. „Wir von der sozial orientierten Wohnungswirtschaft wollen Bauen günstiger machen, um günstigere Mieten anbieten zu können.“

In seinem Grußwort kündigte der rheinland-pfälzische Bau-Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg an: Wir werden im Herbst einen Maßnahmenkatalog vorstellen, der Bauen in Rheinland-Pfalz noch kosteneffizienter machen soll.

Wie in Hamburg mit dem neuen „Hamburg-Standard“ die Baukosten im Wohnungsneubau nachhaltig gesenkt werden sollen, erläuterte Michael Munske, Amtsleiter der Freien und Hansestadt Hamburg. In einem breit angelegten Prozess wurden mit über 200 Fachleuten aus der Praxis vielfältige Einsparpotenziale identifiziert.

Zum Abschluss des 24. Bauforums präsentierte Matthias Rottmann vom Architekturbüro De Zwarte Hond Projekte aus den Niederlanden, die eindrucksvoll belegten, dass qualitätsvolles Bauen auch unter vereinfachten Bauvorschriften möglich ist.

Bauforum Rheinland-Pfalz