Benötigt gutes Bauen wirklich mehr Bürokratie, höhere Standards und aufwendigere Prozesse? Das 24. Bauforum beschäftigte sich mit dieser Frage und lockte mit dem Aufruf „Baut doch einfach!“ über 200 Teilnehmende ins ZDF Konferenzzentrum in Mainz.
Das Grundproblem, weshalb sich Standards zu Kostentreibern entwickelt hätten, liege in einer deutschen Vollkasko-Mentalität, betonte Keynotespeaker Prof. Dr. Werner Sobek. Alles solle 100 Prozent sicher und perfekt sein. Einfaches Bauen erfordere deshalb einen Mentalitätswechsel.
Bayern geht mit dem „Gebäudetyp e“ voran, um einfacher zu bauen und führt dazu Pilotprojekte durch. Sabine Frohnmüller, Referatsleiterin im bayrischen Bauministerium stellte die eingebrachten Regelungen in der Landesbauordnung vor, Architekt Rainer Hofmann das „große kleine Haus“, eines der Modellprojekte.