23. Mai 2024

Wertvolle Fachkräfte mit Behinderung gewinnen

Menschen mit Behinderung sind im Vergleich meist deutlich besser qualifiziert als Menschen ohne. Sie sind oft auch besonders loyal gegenüber ihrem Arbeitgeber und haben Erfahrung in der Findung kreativer Lösungswege. Und das sind nur drei gute Gründe, hier genauer hinzugucken:

Arbeitsexperten weisen bereits seit Jahren auf die hohe Motivation von Angestellten mit Behinderung hin. Körperlich Behinderte würden sich sehr gut vorbereiten, gedanklich mit den Anforderungen der jeweiligen Aufgaben auseinandersetzen und überlegen, wie sie diese optimal ausführen können.

Ein weiterer Vorteil für Sie als Arbeitgeberin ist, dass Sie Zuschüsse für die Eingliederung Behinderter beantragen können. Natürlich gibt es auch rechtliche Pflichten und spezielle Rechte für Angestellte mit Einschränkungen, die Sie kennen sollten.

Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Offensive Mittelstand als Einstieg in die Thematik: MEHR

Detaillierte Informationen finden Sie in der Broschüre „Handlungshilfen für kleine und mittlere Unternehmen“ der Deutsche Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV). MEHR