18. April 2012

ÖKO 2012 Trier

Die ÖKO in Trier zieht jedes Jahr rund 15.000 Besucher an und ist damit inzwischen die größte Baumesse der Region. Vertreten sind alle Baubranchen - und seit vier Jahren auch die Architekten.

Im Mittelpunkt des Besucherinteresses standen wieder Fragen zur Wärmedämmung, zur Technischen Gebäudeausrüstung und zu Altbausanierungen. Einen zusätzlichen Schwerpunkt bildete in diesem Jahr das barrierefreie Bauen.

Der Stand der Architekten war wie bereits in den Jahren zuvor gut besucht. Einmal mehr konnte bei der Beratung gezeigt werden, dass das Bauen - auch das energieeffiziente Bauen - die Kernkompetenz des Architekten ist, und sich der Berufsstand umfassend, mit allen Gewerken und Disziplinen des Bauens auskennt. Besonders positiv registrierten die Besucher auch die produktneutrale Beratung, ohne Verkaufsabsichten.

Wie bereits in den Vorjahren war die Messe ein Erfolg: für die Veranstalter, wie für die Architekten.

Der Stand der Architekten war wie bereits in den Jahren zuvor gut besucht. Einmal mehr konnte bei der Beratung gezeigt werden, dass das Bauen - auch das energieeffiziente Bauen - die Kernkompetenz des Architekten ist, und sich der Berufsstand umfassend, mit allen Gewerken und Disziplinen des Bauens auskennt. Besonders positiv registrierten die Besucher auch die produktneutrale Beratung, ohne Verkaufsabsichten.

Wie bereits in den Vorjahren war die Messe ein Erfolg: für die Veranstalter, wie für die Architekten.