Der Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2023 ist entschieden. Der Erste Preis geht an das Projekt „Neue Ufer Überlingen“ der Entwurfsverfasser:innen relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen PartGmbB. So lautet das Ergebnis der Preisgerichtssitzung vom 21. April 2023 in Berlin. Auf ihrer Sitzung im Deutschen Architektur Zentrum sichteten die vom bdla berufenen Preisrichterinnen und Preisrichter unter Leitung der Juryvorsitzenden Prof. Ute Aufmkolk von Die Planergruppe, Essen, die nominierten Arbeiten. Hierbei vergaben sie den Ersten Preis sowie Auszeichnungen in neun Kategorien.
Die Auszeichnungen gehen an:
Kategorie Öffentlicher Raum als Zentrum: Marktplatz und Lammegarten, Bad Salzdetfurth Entwurfsverfasser:innen: POLA Landschaftsarchitekten GmbH
Kategorie Wohnumfeld: Prinz-Eugen-Park, München Entwurfsverfasser:innen: liebald + aufermann landschaftsarchitekten und stadtplaner PartGmbB
Kategorie Pflanzenverwendung: Planten un Blomen, Dag-Hammarskjöld-Platz, Hamburg Entwurfsverfasser:innen: POLA Landschaftsarchitekten GmbH
Kategorie Junge Landschaftsarchitektur: Brettspiel, Bochum Entwurfsverfasser:innen: SOWATORINI Landschaft
Kategorie Landschafts- und Stadtentwicklung: Waller Sand, Bremen Entwurfsverfasser:innen: A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH
Kategorie Historische Anlagen: Brutalism reloaded. Gustav-Mahler-Treppe, Kassel Entwurfsverfasser:innen: LOMA architecture . landscape . urbanism mit Riehl Bauermann + Partner Landschaftsarchitekten
Kategorie Landschaftsarchitektur im Detail: Hafenumfeld Bad Karlshafen Entwurfsverfasser:innen: GTL I Michael Triebswetter Landschaftsarchitekt
Kategorie Grün-blaue Infrastruktur: Gartenschau Eppingen 2022 Entwurfsverfasser:innen: PLANORAMA Landschaftsarchitektur
Kategorie Reifeprüfung – Projekte, 20 Jahre und älter: Landschaftspark Duisburg-Nord, Duisburg Entwurfsverfasser:innen: Prof. em. o.e. Peter Latz, LATZ+PARTNER LandschaftsArchitektur Stadtplanung
Die Ehrung erfolgt im Rahmen einer abendlichen Festveranstaltung am 15. September 2023 in Berlin. Bis dahin können die Ergebnisse des Wettbewerbs auf den Webseiten landschaftsarchitektur-heute.de und deutscher-landschaftsarchitektur-preis.de betrachtet werden.