Mit dem Start der Infothek möchte das Bayrische Versorgungswerk dem zunehmend „crossmedialen“ Informationsbedürfnis der Mitglieder Rechnung tragen. Es werden also nicht nur ganz „klassisch“ Infos zum Lesen auf der Website, Infobroschüren zum Download oder als Beiträge im Deutschen Architektenblatt (DAB) angeboten, sondern auch Videos.
Die Erklärvideos arbeiten mit einer relativ klaren, einfachen Sprache. Fremdwörter werden vermieden oder erklärt und Schachtelsätze vermeidet. Neurowissenschaftlich ist nachweisbar, dass konkrete Begriffe und einfach strukturierte Sätze vom Gehirn deutlich schneller verarbeitet werden können. Statt abstrakter Begriffe oder komplexer Sätze verwenden die Videos "Sprechsprache". Die Filme sowie die vertonten Formule plus Eingabemasken sollen den Zugang zu Informationen wie auch das Ausfüllen von Formularen vereinfachen.
Hier finden Sie die Erklärvideos MEHR
Hier finden Sie die Tutorials MEHR