19. Mai 2025

Baustelle Denkmal

Dr. Constanze Küsel (HWK Koblenz)
Dr. Constanze Küsel (HWK Koblenz) referierte beim Themenabend „Denkmal weiter!“
Foto: Rolf Karbach

Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gastiert in Koblenz

Alles begann mit einem Artikel im DAB über die Wanderausstellung „Liebe oder Last? Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das wäre doch was für unser Schaufenster Baukultur in Koblenz!

Schnell stellte sich allerdings heraus, dass die Ausstellung nicht in den angestammten Räumen auf der Festung Ehrenbreitstein gezeigt werden kann. Die Exponate sind schlicht zu groß. Schade, also keine Denkmal-Ausstellung in „unseren“ Kasematten.

Damit begann die Suche nach einer geeigneten Ausweich-Location. Etliche Gespräche und Ortstermine später haben wir in der Handwerkskammer Koblenz einen begeisterten Kooperationspartner gefunden, und in der Galerie Handwerk die passende Räumlichkeit. Die weitere Organisation der Ausstellung zeigte, wie wertvoll und unverzichtbar das konstruktive und professionelle Miteinander von Handwerk und Planung ist – nicht nur in der Denkmalpflege! Am 11. April 2025 wurde die Ausstellung feierlich im historischen Sitzungssaal der HWK Koblenz eröffnet und ist nun bis zum 27. Juni 2025 in der Galerie Handwerk zu besichtigen.

Begleitend hierzu organisierte das Schaufenster Baukultur am 29. April 2025 den Themenabend „Denkmal weiter!“, bei dem es um natürliche Baustoffe und historische Handwerkstechniken ging. Im Mittelpunkt standen dabei Materialien wie Lehm, Holz oder Stroh, die nicht nur in der Denkmalpflege eine Rolle spielen, sondern auch in Sachen Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft einiges
zu bieten haben. Das Interesse war riesig, die Räumlichkeiten platzen aus allen Nähten. Der Abend klang bei lebhaften Gesprächen und leckerem Wein aus.

Mit den alltäglichen Herausforderungen im denkmalgeschützten Wohnraum beschäftigt sich der Themenabend „Liebe oder Last in der Nachbarschaft“ am 5. Juni 2025.

Annette Moitz, Sprecherin KG 2