24. November 2025

Baukulturpreis Eifel

Eifel
Verleihung Baukulturpreis Eifel
Foto: Rudolf Höser

Rund 200 Gäste verfolgten am 29. Oktober im Haus Beda in Bitburg die Verleihung des Baukulturpreises Eifel

40 eingereichte Projekte zeigten, wie vielfältig die Region baut und wie stark die Idee einer eigenständigen Baukultur trägt. Landrat Andreas Kruppert dankte allen Bauherren und Planern, „die sich getraut haben, etwas Eigenes zu wagen.“

Seit seiner Gründung 2011 hat sich der Preis zur Plattform für gutes Bauen in der Eifel entwickelt. „Wir wollten Identität sichtbar machen, mit unseren Häusern ebenso wie mit unserer Landschaft“, sagte Kruppert. Felix Edlich, Leiter der Bauabteilung im Finanzministerium Rheinland-Pfalz, hob die Vorbildfunktion der Initiative hervor: „Baukultur Eifel ist landesweit ein Musterbeispiel für regionale Bauqualität.“

In vier Kategorien, Bauen im Bestand, Umnutzung, Neubau und Freiflächengestaltung, wurden 14 Projekte ausgezeichnet. Sie reichen von der behutsamen Sanierung eines Bauernhauses bis zur Neugestaltung öffentlicher Plätze in Prüm und Bitburg. Professorin Andrea Wandel von der Hochschule Trier betonte: „Wer im Bestand baut, bewahrt Geschichte und schafft Zukunft.“ Der Abend endete mit Applaus für alle Beteiligten und dem Bewusstsein, dass Baukultur nicht von oben verordnet wird. Sie wächst aus Engagement, Sorgfalt und Respekt vor dem Ort.