05. August 2025

Ausverkauftes Kino

Eileen Gray
Foto: Rise & Shine Cinema

Filmabend „E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer“ in Trier

Am 25. Juni 2025 machte die Kinotour Architektur im Fokus vor ausverkauftem Haus und in Anwesenheit der Regisseurin Beatrice Minger Station im Broadway-Kino Trier. Eingeladen hatte die Kammergruppe 5: Stadt Trier / Landkreis Trier-Saarburg, deren Sprecher Michael Feisthauer den Abend eröffnete und das Publikum herzlich begrüßte.

Der Film „E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer“ widmet sich dem visionären Werk der irischen Architektin Eileen Gray und ihrer radikalen, bis heute beeindruckenden Architektur an der französischen Riviera. In Zusammenarbeit mit Christoph Schaub entstand eine atmosphärisch dichte Doku-Fiction, die Grays ikonisches Haus und die Spannungen mit Le Corbusier darstellt.

Im Anschluss an die Vorführung stellte sich Regisseurin Beatrice Minger den Fragen des Publikums. Im Filmgespräch sprach sie über ihre künstlerischen Entscheidungen. Die Formensprache des Films sei inspiriert vom Geist des Hauses selbst, einem Ort der Offenheit, Sinnlichkeit und des Rückzugs, wie Gray ihn konzipiert hatte. Die leise, fast flüsternde Erzählweise sowie die fragmentarische Struktur in episodischen Splittern seien als tastende Annäherung an die Innenwelt der Architektin zu verstehen. Es sei ihr weniger um eine chronologische Biografie gegangen als um eine atmosphärische, sinnliche Erfahrung von Raum und Erinnerung.

Wie bei allen Stationen der Tour war auch die Trierer Veranstaltung Teil des WIA – Women in Architecture Festivals 2025, das die Sichtbarkeit weiblicher Perspektiven in der Baukultur stärkt. Ergänzend zum Film wurde im Foyer des Kinos eine kuratierte Ausstellung mit Arbeiten von Architektinnen, Innenarchitektinnen, Stadtplanerinnen und Landschaftsarchitektinnen aus der Region gezeigt. Sie bot Raum für persönliche Reflexionen, Projektbeiträge und Steckbriefe der Teilnehmerinnen. Ein kollektives Statement zur Vielfalt und Relevanz weiblicher Autorenschaft in der Architektur. Die Ausstellung war bis zum 9. Juli im Broadway-Kino zu sehen.

Beim anschließenden Get-together bei Brezeln und Wein bot sich den rund 140 Gästen die Möglichkeit zum Austausch mit der Filmemacherin und den ausstellenden Architektinnen.