Flyer "Artenschutz an Gebäuden und bei Bauvorhaben"
Das Referat Umweltschutz der Stadtverwaltung Kaiserslautern informiert über typische Arten an Gebäuden und auf Bauflächen in Kaiserslautern, gesetzliche Pflichten der Planer:innen, Bauherr:innen und Unterhalter:innen in Bezug zum Artenschutzrecht, häufige Probleme sowie Maßnahmen zur Förderung der Arten. MEHR
Geoportal "Gebäudebrüter - Artenschutz an Gebäuden"
Mit Erscheinen des Flyers hat die Stadt außerdem eine Aktion zur Meldung von geschützten Tieren an Gebäuden (= Gebäudebrütern) im Stadtgebiet gestartet. Die Stadt fordert ihre Bürgerinnen und Bürger auf, Vorkommen von Vögeln, Fledermäusen u.a. Arten an Gebäuden in einem speziellen Geoportal einzutragen. Denn: Als wildlebende Tiere sind diese Arten genauso gesetzlich geschützt wie die in der freien Landschaft oder im Wald. Durch Baumaßnahmen wie Gebäudeabriss, Sanierungen oder Dachausbauten sind die Tiere und auch ihre Nester und Quartiere jedoch besonders gefährdet.
Um Gebäudebrüter besser schützen zu können und ihre ebenso geschützten Nester und Quartiere zu erhalten, sollen insbesondere die Vorkommen von Vögeln und Fledermäusen im Stadtgebiet Kaiserslautern einschließlich der Ortsteile genauer erfasst werden. Meldungen sind im Geoportal von nun an möglich: MEHR
Alternativ können Funde über den Meldebogen auf der Rückseite des Flyers gemeldet werden.