02. Februar 2024

Altbau-Kostendatenbank erleichtert Planung

Foto: Christoph Nuehlen

Eine Neuerscheinung des BKI bietet ArchitektInnen und BauherrInnen präzise Kostenorientierung für Altbau-Projekte. Mit über 70 dokumentierten Referenzprojekten, umfassenden Kostenkennwerten und detaillierten energetischen Qualitätsbeschreibungen, setzt das neue Fachbuch Maßstäbe.

Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) hat jüngst eine wegweisende Publikation für die Branche vorgestellt: Das Fachbuch "BKI OBJEKTDATEN ALTBAU – Band A12". Diese Neuerscheinung, auch bekannt als "Baukosten im Bild für das Bauen im Bestand", ist eine wertvolle Ressource für Architekten, Ingenieure, Sachverständige und Bauherren, die sich mit der Herausforderung der Altbau-Renovierung und -Modernisierung befassen.

Auf insgesamt 954 Seiten präsentiert das Fachbuch 73 aktuelle Baukosten-Dokumentationen von abgeschlossenen Altbau-Projekten, angereichert mit farbigen Vorher-/Nachher-Fotos. Darüber hinaus bietet es Nutzerinnen und Nutzern umfassende Kostenkennwerte für Kostengruppen gemäß DIN 276, die eine präzise Kostenplanung ermöglichen. Die vorgestellten Projekte decken eine breite Palette an Gebäudearten, von Büro- und Institutsgebäuden über Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen bis hin zu Wohn- und Gemeinschaftsbauten, ab, was eine vielseitige Nutzung der Datenbank gewährleistet.

Ein besonderer Fokus liegt auf Schulen und Kindergärten sowie auf Wohn- und Gemeinschaftsbauten, mit detaillierten Beispielen für Erweiterungen, Umbauten, Modernisierungen und Instandsetzungen. Diese praxisnahen Beispiele bieten eine solide Basis für die Planung und Kostenschätzung von ähnlichen Projekten.

Die Publikation geht auch auf die energetische Qualität der Gebäude ein, indem sie ausführliche Beschreibungen und grafische Darstellungen der Außenbauteile liefert. Diese Transparenz ermöglicht es den Planenden, energetische Aspekte in ihre Kostenplanung mit einzubeziehen und fördert das Bewusstsein für nachhaltiges Bauen.

Erhältlich ist das Fachbuch für 99,- Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Es steht Interessierten auch als eBook zur Verfügung und kann mit einer Rückgabegarantie beim BKI angefordert werden. Für weitere Informationen und Bestellungen steht die Pressestelle des BKI zur Verfügung.