Kinder und Jugendliche sehen Architektur mit anderen Augen. Das bewies einmal mehr der Jugendfotopreis der Architektenkammer Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Alles nur Fassade" hatten junge Fotografinnen und Fotografen ihre Perspektive auf das gebaute Umfeld eingefangen. Am 8. August 2025 wählte die Jury in der Landesgeschäftsstelle der Kammer in Mainz aus den Einsendungen sechs Preisträger aus.
Die Arbeiten überraschten durch ihre gestalterische Reife. Gerade die jüngsten Teilnehmer zwischen acht und zwölf Jahren zeigten, wie sicher sie bereits mit Bildsprache und Komposition umgehen. Den ersten Preis in dieser Altersgruppe erhielt Elisa Schwenk aus Stromberg. Ihr atmosphärisch dichtes Foto „Alles nur Bäume" überzeugte die Jury ebenso wie die Arbeiten von Thorben Schwetzler aus Klausen mit seinem Beitrag „Wohn(Haus)Scheune" und Malte Bachmann aus Mehlingen für sein Foto mit dem Titel „Hochhinaus", die sich die beiden zweiten PLätze teilten.
In der Gruppe der 13- bis 17-Jährigen setzte sich Telsa Schaurer aus Ludwigshafen durch. Ihr Bild „Durchblick" spielt raffiniert mit Licht, Rahmen und Perspektive. Den zweiten Preis sicherte sich Annabell Kraft aus Kaiserslautern mit ihrer Arbeit „Studieren in modernen Räumen, hinter historischer Fassade", während Xihuan Song aus Bonn für „Hinter dem Stein" den dritten Platz belegte.
Die Jury, bestehend aus den Architekten Eva Holdenried und Thomas Dang sowie den Fotografen Markus Ackermann und Vanessa Evard, bewertete nicht nur die fotografische Qualität. Ebenso wichtig waren die Motivwahl, das Konzept und die kreative Interpretation des Themas.
Der Jugendfotopreis leistet mehr als nur Nachwuchsförderung: Er öffnet jungen Menschen einen spielerischen Zugang zur Baukultur und schärft früh ihren Blick für gestaltete Umwelt. Die Kammer setzt diese erfolgreiche Initiative auch 2026 fort.
1. Platz mit 200.—Euro: “Alles nur Bäume“ | Foto: Elisa Schwenk
2. Platz mit 125.—Euro: „Wohn(Haus)Scheune“ | Foto: Thorben Schwetzler
2. Platz mit 125.—Euro: „Hochhinaus“ | Foto: Malte Bachmann
1. Platz mit 200.—Euro : „Durchblick“, | Foto: Telsa Schaurer
2. Platz mit 150.-- Euro: „Studieren in modernen Räumen, hinter historischer Fassade“, | Foto: Annabell Kraft
3. Platz mit 100.-- Euro: „Hinter dem Stein“, | Foto: Xihuan Song