Termin:
									13. November 2025 19:00 Uhr
										
									
											- 21:00
											Uhr
										
								
Teilnehmergebühr:
kostenfrei
Veranstalter:
								Architektenkammer Rheinland-Pfalz
								
									
										Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
									
									
Veranstaltungsort:
								Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
								
									Rheinstraße 55
									55116 Mainz
								
								
										Anfahrt
									
Wie dokumentiert man einen Ort im Wandel?
 Der diesjährige „Treffpunkt Gutenberg“ widmet sich der besonderen Zwischenphase des Gutenberg-Museums, einer Zeit zwischen Abschied und Aufbruch. Im Mittelpunkt steht der alte Schell-Bau, der in einem geplanten Bildband der Fotografen Jürgen Hill und Thomas Dang noch einmal künstlerisch gewürdigt wird.
 Ein 30-minütiger Kurzfilm der Mainzer Produktionsfirma Kontrastfilm begleitet die Transformation des Hauses als Teil eines langfristigen Dokumentarprojekts. In den Film sind auch zahlreiche Fotografien von Jürgen Hill und Thomas Dang eingeflossen. Sie geben bereits einen ersten Eindruck davon, wie der geplante Bildband den Schell-Bau in seiner letzten Phase, zwischen Verfall, Erinnerung und Neuanfang, sichtbar machen wird.
 Zuvor führt Dr. Ulf Sölter, Direktor des Gutenberg-Museums, in das Interimskonzept ein, einen architektonischen Provisorienraum zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Programm
Begrüßung
 Rolf Zimmer, Freundeskreis Gutenberg
Einblicke ins Interim
 Vortrag von Dr. Ulf Sölter, Direktor des Gutenberg-Museums
Filmvorführung
 Ein filmisch-fotografisches Porträt des Schell-Baus, mit Arbeiten von Jürgen Hill und Thomas Dang.
 Die im Film gezeigten Fotografien vermitteln einen ersten Einblick in den geplanten Bildband, der den alten Bau künstlerisch würdigt und als Ort gelebter Geschichte in Erinnerung hält.
 Im Anschluss sprechen die beiden Fotografen über ihre Motive und über die Entstehung des Projekts.
 Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es bei einem Umtrunk Gelegenheit zu Gesprächen.
 Die Teilnahme ist kostenfrei.
 Wir bitten um Voranmeldung unter: freunde@gutenberg-stiftung.de





 
	 
				 
				