Bauen mit Plan:
diearchitekten.org
  • fürbauherren
  • fürmitglieder
  • fürberufseinsteiger
  • fürpresse
  • diearchitektenkammer
  • Baukultur
    • Bauhaus 100
    • 70 Jahre Architektenkammer Rheinland-Pfalz
    • Regionale Baukultur
    • Wein & Architektur
    • Tourismus & Architektur
    • Reformation & Architektur
    • Schule & Architektur
    • Architekturpreise
    • Denkmal & Architektur
    • Neue Synagogen in Deutschland
  • Zentrum Baukultur
  • Tag der Architektur
  • Veranstaltungen
  • Downloadcenter
  • Newsroom
  •  Leerzeile
  • fürbauherren
    • Architekt/Experte finden
    • Was Bauherren wissen müssen
    • Energie
    • Initialberatung Modernisierung
    • Innenarchitektur
    • Architektur
    • Landschaftsarchitektur
    • Stadtplanung
    • Denkmalschutz
    • Architektur und Energieeffizienz
    • Bürgerbeteiligung
  • fürmitglieder
    • Angestellte & Beamtete Mitglieder
    • Architekturpreise
    • Berufspraxis
    • Coronavirus
    • Fortbildung
    • Grenzenlos: Architekturexport
    • Architektenhandbuch
    • Meine Kammergruppe
    • Netzwerke
    • Sachverständiger werden
    • Statistiken
  • fürberufseinsteiger
    • Eintragungsportal
    • AiP-Seminare
    • Ausbildung
    • kammer-start.de
    • Grenzenlos: Architekturexport
  • fürpresse
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Bilddatenbank
    • Redaktionsservice - Kontakt
  • diearchitektenkammer
    • DAB - Archiv
    • Im Gespräch
    • Impulse für den Wohnungsbau
    • Bündnisse & Kooperationen
    • Wir über uns
StartseiteBaukulturDenkmal & ArchitekturDebatten

Mainzer Rathaus

Baukultur

Gerichtet? Gerettet!

Die Sanierung des denkmalgeschützten Mainzer Rathauses ist seit vielen Jahren Anliegen der Mainzer Architektenschaft. In Mainz fand ein Symposium statt.

Baukultur

Debatte um die Zukunft des Mainzer Rathauses

Mit verschiedenen Veranstaltungen versuchen mehrere Institutionen die Debatte um das Mainzer Rathau zu versachlichen. Darunter auch die Mainzer Architekten, gemeinsam mit der Architektenkammer.

Baukultur

Rheinland-pfälzische Architektenschaft für…

Die Vertreterversammlung der rheinland-pfälzischen Architekten hat sich am Freitag in ihrer Herbstsitzung in Mainz für den Erhalt des Rathauses als baukulturelles Erbe im Land und in Mainz ausgesprochen.

Nachkriegsmoderne

Baukultur

Drei Tage im Zeichen der Nachkriegsmoderne

ICOMOS Deutschland begeht 50jähriges Gründungsjubiläum in Mainz - Vom 26. bis zum 28. November 2015 standen das Mainzer Rathaus von Arne Jacobsen, die europäische Nachkriegsmoderne und ihre Erhaltung ganz im Fokus der Fachöffentlichkeit von…

Baukultur

Ist das Architektur oder kann das weg?

Edda Kurz, Vorstandsmitglied der Architektenkammer, fordert in der November-Ausgabe des Deutschen Architektenblattes mehr Wertschätzung für bestehende Gebäude.

  • Programm
  • woche der baukultur
  • Zentrum Baukultur
  • Downloadcenter
  • Newsroom

Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2021

26. Januar

Gute Tradition sind die Wahlprüfsteine der Architektenkammer Rheinland-Pfalz. Auch zur diesjährigen Landtagswahl am 14. März 2021 haben wir fünf ...

Architekt (m/w/d) Entwurfs- und Ausführungsplanung…

22. Januar

Die GOLDBECK Südwest GmbH in Koblenz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekt (m/w/d) für die Entwurfs- und Ausführungsplanung  ...

Architekt/ Bautechniker LPH 1-8 und Bauzeichner LPH…

21. Januar

Das Architekturbüro Disson+ Ritzer in Neustadt/ Weinstr. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekt/Bautechniker LPH 1-8 und einen ...

  • Kalender
Architektenkammer
Rheinland-Pfalz

Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Telefon (06131) / 99 60-0
Fax: (06131) / 61 49 26

Postfach 1150
55001 Mainz

Externe Links
  • Zentrum Baukultur
  • Stiftung Baukultur
  • Baukultur Rheinland-Pfalz
  • Blog Baukultur
  • Versorgungswerk
  • Bundesarchitektenkammer
Service
  • Login
  • Downloads
  • Organigramme
  • Datenschutzerklärung
  • Mediathek
  • Anmelden | Abmelden Newsletter
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Landesgeschäftsstelle
  • Anfahrt
AKRLP Logo
  • Sitemap
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • drucken
  • drucken
  • drucken

Hinweis zu Cookies

Mit diesem Tool können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Website verwendet werden, aktivieren/deaktivieren. Cookie Informationen.

Erforderlich

Erforderliche Cookies machen eine Website nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen und Zugang zu geschützten Bereichen der Website bereitstellen. Da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren kann, können Sie sich nicht von dieser Art von Cookies abmelden.

CookieConsent
Mehr Info
Optimierung

Diese Cookies helfen uns, unsere Websites effizienter zu gestalten und Ihr Gerät bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, um Informationen und Statistiken über Ihre Interaktion mit unserer Website und deren Nutzung zu erhalten.

Matomo
Mehr Info