Fenster und Türen individuell und nachhaltig gestalten

Das klassische Kunststofffenster in der modernen Architektur

 

Möglichkeiten und Grenzen

 

Moderne Werkstoffe und ihr Einsatz im Fensterbau

 

Vorteile von glasfaserverstärkten Polymeren

 

Werkstoffgerechte Profilkonstruktionen

 

Gestalterische Möglichkeiten

 

Oberflächenveredelung von Kunststofffenstern

 

Bekannte und neue Techniken für das individuelle Design

 

Die elegante Verbindung zwischen Innen und Außen: Schiebeelemente

 

 

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00177-2023-0010

Termin:
23. November 2023 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Referent:
Olaf Rolf

Teilnehmergebühr:

Gäste: 0 €
Mitglieder: €

Veranstalter:
AktivGruppe GmbH

WirliebenBau

Ansprechpartner:

Julia Möller
Telefon: 0931-61006-860
Mail: info@wirliebenbau.de

Veranstaltungsort:

Online
Edith-Stein-Straße 2
97084 Würzburg

 

Link zur Veranstaltung

1

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur