PROFILE DER ARCHITEKTUR präsentiert Prof. Dr. Michel Müller

Michel Müller geht mit seiner Arbeit der Fragestellung nach, inwieweit ein offener und integrierter Planungsprozess zu räumlichen Lösungen führen kann, die auf die Bedürfnisse der Menschen reagieren und damit ein nachhaltiger und sozial integrierter Lebensraum geschaffen werden kann. Er wird heute seine architektonische und künstlerische Vorgehensweise anhand verschiedener Beispiele darstellen. Dazu gehört die Übernachtungsstätte für Obdachlose O16 im Frankfurter Ostpark.

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00034-2023-0007

Termin:
06. Dezember 2023 17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Referent:
Prof. Dr. Michel Müller

Teilnehmergebühr:

Gäste: 0.00 €
Mitglieder: 0.00 €

Veranstalter:
Hochschule Koblenz, Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe
 Architektur

Ansprechpartner:

Barbara Zak
Telefon: 02619528677
Mail: zak@hs-koblenz.de

Veranstaltungsort:

Vortrag in Präsenz in Raum N105 der HS Koblenz (RheinMoselCampus)
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz

 

Link zur Veranstaltung

2

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur – Landschaftsarchitektur – Stadtplanung