Seminar:
23514
Termin:
22. Juni 2023 09:00 Uhr
- 17:00
Uhr
Referent:
Prof. Dipl.-Ing. Christine Kappei, Architektin, Stuttgart
Teilnehmergebühr:
80,- €
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Die Seminarreihe „Basiswissen für Absolventen in der Praxis (AiP)“ richtet sich vorrangig an alle Hochschulabsolventen, die in absehbarer Zeit eine Eintragung in die Architektenliste beabsichtigen.
Inhalt:
Baukostenplanung und -kontrolle gehören zu den zentralen Aufgaben des Architekten. Sie sind wesentlicher Bestandteil des Architektenwerkes und müssen kontinuierlich in allen Planungs- und Bauphasen durchgeführt werden.
Zeitgemäße Verfahren der Kostenplanung verbessern ganz wesentlich die Entscheidungsgrundlagen für die Bauherren. Ziel der Kostenplanung ist es, mehr Kostensicherheit zu erreichen.
Im Seminar erwerben die Teilnehmer Kenntnisse, die nach HOAI und DIN 276 erforderliche Kostenplanung praxisgerecht zu erstellen. In verschiedenen Übungen werden die Lerninhalte direkt umgesetzt.
- Grundlagen der Kostenplanung
- Kostengliederung nach DIN 276
- Stufen der Kostenermittlung im Projektverlauf
- Kostenermittlungsverfahren
- Kosteneinflussfaktoren
- Aktualisierung von Kostenkennwerten
- Kostenkontrolle, Kostensteuerung
Bitte bereithalten: Taschenrechner, Lineale und bunte Stifte.
Themenbereich:
1.1 Kostenplanung/ Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens (8 Stunden)
siehe Satzung "Grundsätze über Inhalt und Umfang der Fortbildungsmaßnahmen für Absolventen in der Praxis (AiP)" MEHR
Zur Information:
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar erklären Sie sich bereit, dass wir Ihre Teilnehmerdaten elektronisch weiterverarbeiten. Anders kann leider eine Teilnahme an dem Seminar nicht gewährleistet werden. Hier können Sie die unseren Hinweis zur Datenverarbeitung gem. § 13 DS GVO einsehen: MEHR