Der Landkreis Germersheim sucht eine
Sachbearbeitung im Bereich Untere Bauaufsichtsbehörde - Fachbereich 31 (unbefristet, Vollzeit)
Der Landkreis Germersheim ist der südöstlichste Landkreis in Rheinland-Pfalz. Dank seiner günstigen Lage haben sich gute infrastrukturelle, wirtschaftliche und touristische Strukturen entwickelt. Rund 136.000 Einwohner leben in den zwei verbandsfreien Städten und den sechs Verbandsgemeinden mit insgesamt 31 Gemeinden. Der wichtigste Erfolgsfaktor einer funktionierenden Verwaltung des Landkreises sind engagierte und motivierte Mitarbeitende - Tragen Sie dazu bei!
Ihre Aufgaben:
- die eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher Vorgänge im bauaufsichtlichen Bereich
- die Prüfung und abschließende Entscheidung im Rahmen bauaufsichtlicher Verfahren auf Grundlage der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz, sowie der hierzu erlassenen Sonderbauverordnungen
- Erlassen von Bescheiden einschließlich der erforderlichen Auflagen und Bedingungen und ggf. Aussprechen von Ausnahmen und Befreiungen
- Erteilen von baurechtlichen Auskünften im Rahmen unseres Bürgerservice und Beratung von Bauverantwortlichen, sowie den beteiligten Planenden und Architekten
- Einbringung Ihres Sachverstandes in Beteiligungsverfahren anderer Stellen durch Abgabe von schriftlichen Stellungnahmen
- Durchführung von Bauzustandsbesichtigungen und Beurteilung von Standsicherheitsfragen bzgl. Einsturz gefährdeter Gebäude
- Abnahme von Fliegenden Bauten
- Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen von Versammlungsstätten, Verkaufsstätten und Garagen (wiederkehrende Prüfungen)
Ihr Profil:
- Studienabschluss in der Architektur oder im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse (gerne auch als Berufseinstieg)
- einen Führerschein der Klasse B
- Selbstvertrauen und sicheres Auftreten
- ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- die Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten teamorientierten Arbeit
- sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Fundierte EDV Kenntnisse (MS-Office)
Idealerweise bringen Sie mit:
- Berufserfahrungen im bauaufsichtlichen Bereich
- Kenntnisse im öffentlichen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (BauGB, BauNVO, LBauO), sowie dem allgemeinen Verwaltungsrecht
Wir bieten:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std./Woche) und ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (19,5 Std./Woche) mit evtl. befristeter Aufstockungsmöglichkeit im Umfang von ca. 10 Stunden
- eine leistungsgerechte Bezahlung (EGr 11 TVöD)
- 30 Tage Urlaub, für den Bereich der Tarifbeschäftigten außerdem: Leistungsentgelt, Sonderzahlung, zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
- Flexible Arbeitszeit
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Homeoffice-Möglichkeiten abhängig vom Arbeitsplatz
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige und attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit des Jobrad-Leasings
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
Die Stelle ist dem Team Technik innerhalb des Fachbereiches zugeordnet. Sie arbeiten in einem engagierten, interdisziplinär aufgestellten 9-köpfigen Team aus Architekten und Bauingenieuren. Darüber hinaus werden Sie in der täglichen Arbeit durch unser Team Verwaltung in allen Fragen rund um das öffentliche Verwaltungsrecht unterstützt.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 24.09.2023 direkt über unser Bewerbungsportal. MEHR
Kontaktperson für Fachliches:
Herr Robert Tiesler (Tel. 07274 53-280)
Kontaktperson für Personalrechtliches:
Frau Lena Bernhard-But (Tel. 07274 53-360)