Um den Folgen des Klimawandels zu begegnen, arbeiten viele Menschen am Umbau unserer Städte. Doch auf dem Weg zu grünen, klimaresilienten Quartieren gibt es noch immer offene Fragen. Welche Informationen und praktischen Hilfestellungen benötigen Kommunen, Planerinnen und Planer sowie Architektinnen und Architekten? Um das zu erheben, führt das Projekt „Grüne Stadt der Zukunft II“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, eine bundesweite Online-Befragung unter Kommunen und in der Planungspraxis durch. Auf Basis der Umfrage, die in der Zeit vom 1. April bis zum 1. Mai 2022 stattfindet, wird ein wissenschaftlich fundiertes, kostenfreies Angebot zur Information, Fortbildung und für den Austausch zur integrieren und ganzheitlichen Betrachtung von Klimaresilienz in Kommunen entwickelt. MEHR