Architekturpreis Wein - Ausstellung in Trier

Alle Nominierungen des Architekturpreises Wein 2022
Fotos: Stadtvilla Baden-Baden - Jörg-Dieter Troldner, Oberachern | Mauerwinzer Berlin - Ivo Gretener, Berlin | Weinbauinstitut Freiburg - Jessica Alice Hath Photography, Horben | Weinterrasse Freyburg - Anne Kirsch, Berlin | Weingut Schneidgen Hammerstein - Axel Hausberg, Hückswagen | Weingut Cantzheim Kanzem - Stefan Müller, Berlin | Copper di Vino Niederhausen - peterbender.works, Volxheim | Club Traube Stuttgart - Brigida González, Stuttgart | Verköstigungswagen Spay - privat | Weingut Koch Vogtsburg - Jessica Siegel, Cölbe | Van Volxem Wiltingen - Robert Dieth, dieth+schröder-fotografie, St. Johann | Kelter Winterbach - Felix Pilz Fotografie, Schorndorf

Am 14. Juni um 18.00 Uhr wird die Ausstellung zum Architekturpreis Wein 2023 in den Viehmarktthermen in Trier eröffnet.

Seminar:
23716

Termin vom:
14. Juni 2023 18:00 Uhr bis 06. Juli 2023 17:00 Uhr

Teilnehmergebühr:

kostenlos

Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Deutscher Weinbauverband, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Veranstaltungsort:

Viehmarktthermen, Viehmarktplatz, Trier

In einer gemeinsamen Initiative des Weinbauministeriums Rheinland-Pfalz, des Deutschen Weinbauverbandes und der Architektenkammer Rheinland-Pfalz wurde der „Architekturpreis Wein“ nach 2007, 2010, 2013 und 2016 zum fünften Mal ausgeschrieben. Er stellt die besondere Verbindung von Weinbaukultur und Baukultur in den Mittelpunkt – zum ersten Mal mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit dem Preis werden beispielhafte Lösungen der Architektur, der Innenarchitektur, der Landschaftsarchitektur und des Städtebaus im Bereich von Weinbau, Weinproduktion, Weinvermarktung sowie Gastronomie und Tourismus gewürdigt.

Zwölf Bewerbungen wurden zum Preis nominiert, vier davon erhielten einen Preis. Vier weitere Arbeiten wurden mit einer Auszeichnung, drei mit einer Anerkennung geehrt. Alle Nominierungen sind Teil der Ausstellung „Architekturpreis Wein 2022“, die auf Einladung der Kammergruppe Trier / Trier-Saarburg in der Architektenkammer Rheinland-Pfalz in den Viehmarktthermen in Trier zu Gast ist.

Programm

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, der Deutsche Weinbauverband e.V. und die Architektenkammer Rheinland-Pfalz laden Sie gemeinsam mit der Kammergruppe Trier/Trier-Saarburg in der Architektenkammer herzlich zur Eröffnung der Ausstellung des Architekturpreises Wein 2022 am Mittwoch, 14. Juni 2023, 18.00 Uhr in die Viehmarktthermen nach Trier ein.

Begrüßung

  • Dr. Marcus Reuter, Direktor des Rheinischen Landesmuseums Trier
  • Michael Feisthauer, Sprecher der Kammergruppe Trier / Trier-Saarburg
     

Gespräch

  • Andy Becht, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
  • Joachim Becker, Neustadt, Vizepräsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz
  • Heinz-Uwe Fetz, Vizepräsident des Deutschen Weinbauverbandes

 

Vorstellung - Weingut Cantzheim

  • Anna Reimann, Weingut Cantzheim, Kanzem / Saar

Das Gutshaus aus dem Jahr 1740 und die beiden Neubauten Orangerie und Remise schaffen eine außergewöhnliche Verbindung von Architektur und Landschaft.

Verantwortlich dafür zeichnet das Architekturbüro Max Dudler GmbH, Berlin (Mitarbeit Simone Boldrin, Kilian Teckemeier, Katharina Laerkamp, Patrick Gründel, Julia Lapsin), Bauleitung | Ausführungsplanung Altbau Peter Hardt, Weltzel, Hardt + Partner, Trier | Landschaftsarchitektur Dr. Bernhard Korte, Grevenbroich | Tragwerk | Brandschutz Lothar Schenck, Schenck GmbH, Neustadt/Weinstraße | TGA Thomas Kasel, Ingenieurbüro Rittgen, Trier | Tragwerk | Brandschutz Lothar Schenck, Schenck GmbH, Neustadt/Weinstraße | Bauphysik | Akustik Elmar Sälzer, ita ingenieurgesellschaft mbH, Wiesbaden.

Öffnungszeiten Ausstellung:

  • Täglich außer Montag: 11 bis 17 Uhr

 

Einladungskarte:

 

Fotonachweis: MEHR

 

1

Fortbildungspunkte

Architektur – Innenarchitektur – Landschaftsarchitektur – Stadtplanung