Seminar:
22031
Termin:
09. Juni 2022 09:00 Uhr
- 17:00
Uhr
Referent:
Dipl.-Ing. Victoria Sohnrey | Dipl.-Ing. Bettina Zädow, Berlin.
Teilnehmergebühr:
150,- € / 185,- € Gäste
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Die Gestaltung des Innenraums eines Gebäudes hat entscheidenden Einfluss auf die Nachhaltigkeit des Gebäudes. In diesem Seminar stehen die Materialien und Produkte im Fokus, denn diese beeinflussen sowohl das Wohlbefinden und die Gesundheit der Nutzer als auch die Rückbau- und Recyclingfähigkeit sowie die Nutzungskosten / Wirtschaftlichkeit. Anhand von Beispielen aus der Praxis wird Ihnen erläutert, wie Sie ästhetische Innenräume mit einer guten Luftqualität gestalten.
Außerdem zeigen Ihnen die Referentinnen auf, wie Sie die Umsetzung der geplanten Qualität über den Ausschreibungs- und Bauprozess sicherstellen.
- Material- und Produktplanung
- Planung für eine hohe Innenraumluftqualität
- Circular Economy
- CO2-Bilanz und graue Energie
- Wirtschaftlichkeit
Lernziel:
Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer den Einfluss der Innenraumplanung und -gestaltung, besonders durch die Auswahl der Materialien und Produkte, auf die Innenraumluftqualität, die CO2-Bilanz, die Rückbau- und Recyclingfähigkeit des Gebäudes und die Zufriedenheit der Nutzer.
Durch Beispiele aus der Praxis und Übungen können Sie ihr Wissen direkt praktisch umsetzen.