a|sh architekten
sander.hofrichter architekten GmbH Gesellschaft für Architektur und Generalplanung

Bürophilosophie
Nachhaltiges Bauen für Gesundheit und Bildung
Mit über 85 Jahren Erfahrung, mehr als 200 Mitarbeitern an 9 über das ganze Bundesgebiet verteilten Standorten haben wir das Know-how, um vielfältigste Projekte aus allen Bereichen der sozialen Infrastruktur umzusetzen. Als Generalplaner verwirklichen wir Projekte mit den Schwerpunkten Krankenhaus- und Gesundheitsbauten, Bauten für Senioren und Menschen mit Einschränkungen, Bildungsbauten sowie Wohn- und Bürogebäude. Die Ursprünge des Unternehmens liegen im Jahre 1930. Seit 2016 wurde das Büro von sander.hofrichter architekten GmbH in a|sh architekten umbenannt.
Wir arbeiten für öffentliche wie private Auftraggeber in verschiedenen Auftragsdimensionen – vom Neu- oder Umbau über Bauen im laufenden Betrieb bis zur Sanierung unter Denkmalschutz. Als Spezialisten für Bauten der sozialen Infrastruktur zeigen wir mit jedem neuen Projekt, dass sich Wirtschaftlichkeit und innovative, ästhetische Architektur nicht ausschließen. Da sich unsere Gesellschaft stetig verändert, sind flexible Raumstrukturen für uns ein Muss. Jedes Projekt braucht spezielle Kenntnisse und Kompetenzen. Daher wird für jedes Vorhaben ein passendes, individuelles Team aus Projektleitern, Architekten, Innenarchitekten, CAD-Konstrukteuren, Bauleitern und Fachingenieuren zusammengestellt. Das Büro verfügt über eigene Fachplaner für Labor- und Medizintechnik, Energie- und Nachhaltigkeitsexperten und Brandschutz, sowie die a|sh Brandschutz GmbH. Im steten Dialog entwerfen wir Lösungen, die den Bedürfnissen der Bauherren heute und in Zukunft entsprechen. Bei unseren Gebäudekonzepten legen wir großen Wert auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Lebenszykluskosten. Dieser Haltung verdanken wir auch unsere Vorreiterrolle, die wir mittlerweile im Bereich des nachhaltigen Bauens für Gesundheit und Bildung einnehmen. Unser Büro hat bereits zwei Zertifikate in Gold durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) für zwei Krankenhäuser sowie mehrere Passivbauten verwirklicht.
Standorte:
Ludwigshafen am Rhein | Frankfurt am Main | Berlin | Düsseldorf | Nienburg | Kulmbach | München | Aalen | Karlsruhe
Tätigkeitsbereiche
Wohnungsbau
Wohn- und Geschäftshäuser | Seniorenanlagen | Wohnheime
Öffentliche Einrichtungen
Bauten des Sozial- und Gesundheitswesens | Bildungseinrichtungen, Schulen | Bürger- und Gemeindehäuser | Sport- und Freizeitbauten inkl. Mehrzweckhallen | Kulturbauten, Unterhaltungseinrichtungen | Sakralbauten | Bauten für Forschung und Hochschule
Industrie- und Gewerbebau
Büro- und Geschäftshäuser | Betriebs- und Produktionsstätten | Werkstätten | Lagergebäude | Labor- und Prozessgebäude | Kantinen, Mensen, Großküchen
Innenraumgestaltung
Räume für Gesundheit und Soziales
Querschnittskompetenzen
Vertiefungen und Spezialgebiete
Barrierefreiheit: alters- und behindertengerechtes Bauen | Energieeffizienz: energiesparendes Bauen | Kostenplanung: kostengünstiges Bauen | Brandschutz: vorbeugender Brandschutz | Farbberatung und -konzepte | Denkmalschutz und Denkmalpflege
Dienstleistungen / Management
Generalplanung | Bestandsaufnahme | Referenten- und Dozententätigkeit
Auslandstätigkeit
Luxemburg | Schweiz
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Referenzprojekte
-
Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus Hannover
-
Campus Handwerk Bielefeld
-
Klinikum Wilhelmshaven
-
Bilinguale Montessori Schule Ingelheim
-
Praunheimer Werkstätten Frankfurt
-
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
-
Fachkrankenhaus für die Seele Celle
-
Gesundheitszentrum Glantal Meisenheim
-
LuMit BASF Zentrum für Work-Life-Management
-
Kinderhaus am RheinMoselCampus Koblenz
-
Allgemeines Krankenhaus Viersen
-
Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie Merzig
-
Statistisches Bundesamt Wiesbaden
-
Zentrum für seelische Gesundheit Neuss
-
Altkönig-Stift Kronberg
-
St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln
-
IHK Erfurt
-
LVR-Klinik Langenfeld
-
Universitätsklinikum Freiburg - HNO- und Augenklinik
-
Universitätsklinikum Heidelberg
-
Integrierte Gesamtschule Sassenburg
-
Freie Montessori Schule Landau
-
Waldschule Tempelsee Offenbach
-
Vicco-von-Bülow-Gymnasium Stahnsdorf
-
Seniorie Ste Zithe Contern (Luxemburg)
-
Auferstehungskirche Gemeindezentrum Heiligengeist Speyer
Bildergalerie



