Termin:
25. Juni 2019 20:00 Uhr
- 23:00
Uhr
Teilnehmergebühr:
kostenfrei
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Veranstaltungsort:
Kruppsche Halle
Kammergruppe Koblenz präsentiert: TRIAS vom "Theater der Klänge" aus Düsseldorf, unter der künstlerischen Leitung von J.U. Lensing, in der woche der baukultur.
Das Theater der Klänge beschäftigt sich seit 1987 immer wieder mit der historischen Bauhausbühne und interpretiert Ideen der 1920er Jahre neu. In Bendorf wird in der woche der baukultur “TRIAS – Das Triadische Ballett“ in sanierten und umgebauten Krupp´schen Halle aufgeführt.
Das Triadische Ballett aus dem Jahr 1922 ist das berühmteste Bühnenwerk Oskar Schlemmers. Die Neuinterpretation will nicht mehr und nicht weniger, als das Erbe der Klassischen Moderne, aber auch den Geist der „wilden, befreiten und fröhlich feiernden“ zwanziger Jahre, wieder zu beleben und mit heutigen körperlichen und musikalischen Techniken erneut zu einem „Bauhaus-Bühnenfest“ werden zu lassen.
TRIAS thematisiert das Ausbrechen, die Explosion und Freude der körperlich musikalischen Aktion im Musik- und Tanztheater und betont das Clowneske und Karnevalistische in Oskar Schlemmers Zugang zur Bühne.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Sonderbudgets für Öffentlichkeitsarbeit der Kammergruppen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz gefördert.
Einladungskarte PDF MEHR...
Programm
20:00 Uhr Begrüßung
Thomas Metz, Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Joachim Rind, Vorstandsmitglied Architektenkammer Rheinland-Pfalz
20:15 Uhr Vortrag
„100 Jahre Bauhaus“
Prof. Dr. Rolf Kuhn, ehem. Direktor Stiftung Bauhaus Dessau
Pause
21:30 Uhr Das Triadische Ballett, Künstlerische Leitung J. U. Lensing
23:00 Uhr Ausklang
Unterstützer
Ein Dank für die freundliche Unterstützung an die Volksbank Koblenz Mittelrhein eG.
Die Veranstalter danken der STIFTUNG SAYNER HÜTTE für die Nutzung der Krupp'schen Halle und die Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung.