Termin:
05. Juli 2022 18:00 Uhr
Teilnehmergebühr:
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz, SGD Nord, Ministerium der Finanzen
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus DüNaLü
Hochwasser angepasst Bauen – Wie geht das? Und wo? Braucht es eine Baugenehmigung? Die Orte an der Ahr werden anders, aber wie? Fühlen wir uns wieder wohl? Das Ministerium der Finanzen lädt zusammen mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz sowie der SGD Nord zu einem Informationsabend ein.
Expertinnen und Experten stehen am 05.07.2022 um 18.00 Uhr im Gemeindehaus DüNaLü in Dümpelfeld Rede und Antwort.
Begrüßung Udo Seifen, 1. Beigeordneter Verbandsgemeinde Adenau
Information Hochwasserangepasstes Bauen | Joachim Gerke,Leiter Abteilung Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz, Struktur- und Genehmigungsdirektion(SGD) Nord
Praxisbeispiel Das Riesling-Quartier | Hans-Jürgen Stein, Architekten Steim Hemmes Wirtz, Kasel
Fragerunde
Information Baugenehmigungen – was ist zu beachten? | Marc Derichsweiler, Stellvertr. Abteilungsleiter Bauabteilung, Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
Information Hinweise zur Förderung über die Aufbauhilfe RLP 2021 | Folker Gratz, Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Impuls Dem Tal sein Gesicht zurückgeben - Regionale Baukultur an der Ahr | Edda Kurz, Vizepräsidentin der Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Fragerunde
Moderation Joachim Rind, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Bianca Klein, Referentin im Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu Beratungen und Gesprächen mit den Expertinnen und Experten an den Thementischen.
Ministerium der Finanzen | Architektenkammer Rheinland-Pfalz | SGD Nord | Verein Historisches Ahrtal e. V. | Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) | Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen | Helfer-Stab gGmbH | Architektinnenund Architekten der Beratungsstellen
Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (https://corona.rlp.de).
Anmeldung nicht erforderlich!