Seminar:
21047
Termin:
30. Juni 2021 09:00 Uhr
Referent:
Dipl.-Ing. (FH) Vera Schmitz, Architektin / Innenarchitektin, BDIA, Oberhausen
Teilnehmergebühr:
150,- / 185,- Gäste
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Damit die Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen selbstverständlich möglich ist, sind die Anforderungen des barrierefreien Planens eine Grundvoraussetzung. Doch gilt es die bekannten Regelwerke der Barrierefreiheit auf die Tourismusbranche zu adaptieren. Ziel muss es sein, ein selbstständiges Reisen für alle Menschen zu ermöglichen. Touristische Angebote sollten für alle erreichbar, nutzbar und erlebbar sein. Die Barrierefreiheit sollte nicht als Sonderlösung verstanden werden, sondern als Mehrwert für alle erkennbar sein.
- Was sind die Mindestanforderungen nach den gesetzlichen Vorgaben?
- Welche Bedürfnisse haben z.B. hör- und seh-eingeschränkte Reisende?
- Welche Beispiele mit Barrierefreiheit gibt es bereits und wie wurden sie umgesetzt?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das Seminar.