Belichtungskonzepte für unterschiedliche Nutzungen

Tageslicht in Gebäuden

 

Bedeutung und Wirkung von Tageslicht

 

Grundlagen der Tageslichtplanung

 

Unterschiede bei Fassaden- und Dachfenstern

 

DIN EN 17037 „Tageslicht in Innenräumen“

 

Grundlagen und Empfehlungsstufen

 

Anforderungen an die Tageslichtversorgung

 

Vorstellung Simulationsprogramm

 

Umsetzung an konkreten Projektbeispielen

 

Kita, Schule, Wohnhaus

 

Überprüfung der Tageslichtversorgung

 

Berücksichtigung der individuellen Anforderungen

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00177-2023-0145

Termin:
27. Oktober 2023 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Referent:
Katja Honisch

Teilnehmergebühr:

Gäste: 0 €
Mitglieder: €

Veranstalter:
AktivGruppe GmbH

WirliebenBau

Ansprechpartner:

Julia Möller
Telefon: 0931-61006-860
Mail: info@wirliebenbau.de

Veranstaltungsort:

Online
Edith-Stein-Straße 2
97084 Würzburg

 

Link zur Veranstaltung

1

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur