Seminar:
23529
Termin:
16. November 2023 09:00 Uhr
- 17:00
Uhr
Referent:
Robin Lorenz, Rechtsanwalt, Düsseldorf
Teilnehmergebühr:
80,- €
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Die Seminarreihe „Basiswissen für Absolventen in der Praxis (AiP)“ richtet sich vorrangig an alle Hochschulabsolventen, die in absehbarer Zeit eine Eintragung in die Architektenliste beabsichtigen.
Inhalt:
Teil 1 – Gewährleistungsmanagement
- Mangelbegriff
- Mangelbegriff nach BGB und VOB/B
- Funktionaler Mangelbegriff
- Der Mythos „optischer Mangel“
- Mängelrechte und –pflichten vor und nach der Abnahme
- § 4 Abs. 7 VOB/B und § 13 Abs. 5 VOB/B
- Die Rechtsprechung des BGH zu fiktiven Mangelbeseitigungskosten
- Verjährung
- Mitverantwortung des Auftraggebers
Teil 2 – Abnahmemanagement
- Formen, Voraussetzungen und Durchführung
- Die unterschiedlichen Formen der Abnahme
- Voraussetzungen der konkludenten und fiktiven Abnahme
- Wie wird die Abnahme richtig durchgeführt und wo gibt es Fallstricke?
- Bedeutung, Wirkung und Vorbehalte
- Die wichtigsten Wirkungen der Abnahme
- Was bei Vorbehalten zwingend zu beachten ist
- Abnahme nach vorzeitiger Vertragsbeendigung
Themenbereich:
1.3 öffentliches und privates Baurecht (8 Stunden)
siehe Satzung "Grundsätze über Inhalt und Umfang der Fortbildungsmaßnahmen für Absolventen in der Praxis (AiP)" MEHR
Zur Information:
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar erklären Sie sich bereit, dass wir Ihre Teilnehmerdaten elektronisch weiterverarbeiten. Anders kann leider eine Teilnahme an dem Seminar nicht gewährleistet werden. Hier können Sie die unseren Hinweis zur Datenverarbeitung gem. § 13 DS GVO einsehen: MEHR