Seminar:
23072
Termin:
29. November 2023 09:00 Uhr
- 17:00
Uhr
Referent:
Ilona Aziz, Visuell Kommunizieren, Hamburg
Teilnehmergebühr:
150,- € / 185,- € Gäste
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Für Architektinnen und Architekten wird Video zu einem immer wichtigeren Kommunikationskanal: Ob auf der eigenen Webseite, auf YouTube und Facebook oder Instagram: Bewegte Bilder schaffen Aufmerksamkeit, binden Zuschauer und eröffnen neue Zugänge.
In diesem Kurs geht es um erweiterte Möglichkeiten, um seinem Video den letzten Schliff zu verleihen.
Wie löst man eine Handlung in drei bis fünf Einstellungen auf? Wie führe ich Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner bildlich in mein Video ein? Welche zusätzlichen Apps helfen dabei, z.B. Titelanimationen oder Bauchbinden zu erstellen und so den Leistungsumfang des Schnittprogramms zu erweitern? Wie kann ich meine Clips ganz oder teilweise für andere Kanäle nutzen?
Inhalte:
- Die Basics zum Dreh von Interviews, Aufsagern und Schnittbildern
- 3-Shot Regel
- Establishing Shots
- Intros und Outtros gestalten
- Logos und Bauchbinden
- arbeiten mit Greenscreen
- hilfreiche Apps zur Ergänzung
Lernziele:
- Erweiterung der Fähigkeiten in der Produktion und Nachbearbeitung
- Kennenlernen neuer Techniken und hilfreicher Apps
- Synergien und Verwertungsketten nutzen lernen
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein aktuelles Smartphone mit iOS- oder Android-Betriebssystem, auf das im Vorfeld ausgewählte Apps installiert werden müssen.
Der Workshop richtet sich an diejenigen, die bereits erste Erfahrungen im Drehen mit dem Smartphone haben oder am Workshop „Videoproduktion mit dem Smartphone“ teilgenommen haben.