Seminar:
23059
Termin:
12. Oktober 2023 17:00 Uhr
- 18:30
Uhr
Referent:
Referententeam
Teilnehmergebühr:
kostenfrei
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Das Thema Digitalisierung und somit auch der Begriff Building Information Modeling (BIM) ist eines der Zukunftsthemen der Baubranche. BIM bezeichnet eine kooperative Arbeitsmethodik, mit der auf der Grundlage digitaler Modelle eines Bauwerks die für seinen Lebenszyklus relevanten Informationen und Daten konsistent erfasst, verwaltet und in einer transparenten Kommunikation zwischen den Beteiligten ausgetauscht oder für die weitere Bearbeitung übergeben werden.
Interessierte Mitglieder erfahren in dieser kostenfreien Online-Infoveranstaltung unkompliziert und kurzweilig alles über das von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz angebotene BIM – Qualifizierungsprogramm, welches Sie nach erfolgreichem Durchlaufen und Erwerb der Abschlussurkunde automatisch bei öffentlichen Wettbewerben und Vergabeverfahren in Deutschland qualifiziert. Mit dem BIM - Qualifizierungsprogramm nach BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern bieten wir Ihnen eine umfassende Kenntnis der BIM-Methode und eine interdisziplinäre, kollaborative Ausbildung an.
Informieren Sie sich darüber hinaus wie die BIM-Implementierung im Büro gelingt, wie Sie durch rheinland-pfälzische Fördermöglichkeiten Kosten sparen und welche Erfahrungen die ersten Absolventen zu berichten haben.
Inhalte:
- Einführung in das Thema BIM
Dipl.-Ing. Torben Wadlinger, Architekt, Frankenthal - BIM Implementierung im Planungsbüro
Dipl.-Ing. Torben Wadlinger, Architekt, Frankenthal
Dipl.-Ing. Florian Kraft, Architekt, Frankfurt am Main - Kurzvorstellung des BIM Qualifizierungsprogramms Module 1-4
Dipl.-Ing. Torben Wadlinger, Architekt, Frankenthal
Dipl.-Ing. Florian Kraft, Architekt, Frankfurt am Main - Erfahrungsbericht der ersten Absolventen und Teilnehmer des BIM Lehrgangs
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Steffens, Achitekt, raumwandlerARCHITEKTEN, Trier
Dipl.-Ing. Alexander Bach, bach | ingenieure, Saarbrücken - Förderprogramme des Landes Rheinland-Pfalz
Daniela Allgayer, Seminarorganisation, AKRP