Seminar:
23031
Termin:
16. Juni 2023 09:00 Uhr
- 12:30
Uhr
Referent:
Dr.-Ing. Matthias Fuchs, Architekt, DGNB-Auditor, Darmstadt/Tübingen
Teilnehmergebühr:
100,- € / 130,- € Gäste
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Architekten sind bei der Vielzahl an Beteiligten im Hochbau als die maßgeblichen Akteure bei fast allen nachhaltigkeitsrelevanten Entscheidungen direkt involviert. Insbesondere den Planern kommt demnach die Aufgabe zu, Baukultur mit Nachhaltigkeit zu vereinbaren und die derzeit noch oftmals unbearbeiteten kulturellen, architektonischen und gestalterischen Potenziale zu lokalisieren und zu nutzen.
Nach einer komprimierten Grundlagenvermittlung wird mittels Praxisbeispielen die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten aus den fünf zentralen Handlungsfeldern Funktionalität und Komfort, Energie, Material, Schadstoffe sowie Wirtschaftlichkeit in den jeweils relevanten HOAI-Leistungsphasen thematisiert.
Themen:
- LPH "0"-1: Bedarfsplanung und Zielvereinbarungen, Suffizienzstrategien
- LPH 2-4: Energiekonzept und Solartechnikintegration, Nutzerkomfort, Dauerhaftigkeit
- LPH 5: Lebenszykluskostenberechnung, Ökobilanzierung, Recyclingfähigkeit
- LPH 6-9: Schadstoffarmut in Ausschreibung und Vergabe, Qualitätssicherung
- LPH "10": Nutzerzufriedenheit, Monitoring