Brandschutz in Sonderbauten I

Webinar Logo
© Trueffelpix

Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes an Kindertagesstätten, Schulen, soziale Einrichtungen und Altenpflegeheime. Nutzungsspezifische Anforderungen und unterschiedliche Selbstrettungsfähigkeiten bestimmen die Möglichkeiten des vorbeugenden Brandschutzes. Aufgezeigt werden unterschiedliche Konzepte für neue Gebäude sowie für das Bauen im Bestand.

Seminar:
23028

Termin:
16. Mai 2023 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Referent:
Dipl.-Ing. Manfred Busch, Baudirektor a. D., Landau

Teilnehmergebühr:

150,- € / 185,- € Gäste

Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6 55118 Mainz


Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes für sogenannte Regelgebäude – Wohngebäude oder ähnliche Gebäude bis zur Gebäudeklasse 5 – sind in der LBauO abschließend aufgeführt. Für Sonderbauten werden zumeist besondere oder höhere Anforderungen gestellt. Diese Anforderungen nehmen u.a. Bezug auf die Anzahl der Nutzer und deren Selbstrettungsfähigkeit.

Für geregelte Sonderbauten – so wie z.B. für Versammlungsstätten oder Verkaufsstätten – gibt es Sonderbauverordnungen, die ein in sich abgeschlossenes Konzept beinhalten. Für sog. ungeregelten Sonderbauten bedarf es üblicherweise eines individuellen Nachweises, dass die Schutzziele des vorbeugenden Brandschutzes erreicht werden. Besondere Herausforderungen ergeben sich bei Baumaßnahmen im Bestand sowie bei grundlegenden Sanierungen bestehender Gebäude.

In der zweiteiligen Veranstaltung wird der Fokus auf jeweils unterschiedliche Sonderbau-Typen gelegt. Im ersten Teil werden Kindertagesstätten, Schulen, soziale Einrichtungen und Altenpflegeheime, im zweiten Teil Bürogebäude, Versammlungsstätten und Verkaufsstätten angesprochen.

Inhalte:

  • Einführung – Rechtsgrundlagen
  • Nutzungsspezifische Kompetenzen und Anforderungen
  • Grundsätzlich mögliche Rettungswegkonzepte
  • Anforderungen und Lösungen für Kindertagesstätten
  • Anforderungen und Lösungen für Schulen
  • Anforderungen und Lösungen für soziale Einrichtungen
  • Anforderungen und Lösungen für Altenpflegeheime
  • Bauen im Bestand – Bestandsschutz – nachträgliche Anforderungen
  • Illustration und Vertiefung anhand zahlreicher Beispiele


Das Seminar Brandschutz in Sonderbauten II findet am 11. Juli 2023 statt MEHR
 

Zur Information:
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar erklären Sie sich bereit, dass wir Ihre Teilnehmerdaten elektronisch weiterverarbeiten. Anders kann eine Teilnahme an dem Seminar leider nicht gewährleistet werden. Hier können Sie unseren Hinweis zur Datenverarbeitung gem. § 13 DS GVO einsehen: MEHR

8

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur