Seminar:
23016
Termin:
21. März 2023 09:00 Uhr
- 12:30
Uhr
Referent:
Dipl.-Ing. Klaus Schaake, Kassel
Teilnehmergebühr:
100,- € / 130,- € Gäste
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Prägnante und stimmige Texte sind die Grundlage jeder Veröffentlichung auf den eigenen Kanälen wie Webseite, Newsletter oder den sozialen Medien. Die Redaktionen der Medien legen bei der Kontaktaufnahme ebenso großen Wert auf gut strukturierte und schnell erfassbare Texte.
Durch praktische Übungen und fachliche Inputs vermittelt die Textwerkstatt für Newsletter, Webseite, soziale Medien & Co. das "Handwerkszeug" für Texte, die dem jeweiligen Medium und Zweck entsprechen.
Informationen bezüglich eines konstruktiven Miteinanders mit Print, Online-, Radio- und TV-Redaktionen sowie zu Posts in den sozialen Medien runden den Workshop ab.
Ablauf/Arbeitsinhalte:
- Aufwärm-Übung mit einem architekturfernen Text
- Diskussion in Kleingruppen und im Plenum
- Input zu den zentralen Anforderungen an Texte und Pressemeldungen
- Arbeit mit von den Teilnehmenden vorab eingereichten Texten in Kleingruppen und im Plenum
- Reflexion der gemeinsamen Arbeit an konkreten Textbeispielen aus der Gruppe
- Die Kontaktaufnahme mit Redaktionen gestalten
Im Workshop werden die Teilnehmenden an einem eigenen konkreten Textbeispiel arbeiten. Sie werden daher gebeten, vorab einen Textbeitrag (ca. 1.000 - max. 2.500 Zeichen) einzureichen, den Sie in absehbarere Zeit nach dem Seminar veröffentlichen wollen.
Zur Teilnahme am Online-Workshop ist eine Kamera sowie Mirkofon und Lautsprecher oder alternativ ein Headset erforderlich.