Seminar:
22055
Termin:
27. September 2022 09:00 Uhr
- 17:00
Uhr
Referent:
Dipl.-Ing. (FH) Mathias Dlugay, Architekt, Aachen
Teilnehmergebühr:
150,- € / 185,- € Gäste
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Die Decke definiert den Raum. Trockenbau-Decken bieten dem Planer hervorragende Möglichkeiten zur individuellen Raumgestaltung. Ob im Neubau oder bei Baumaßnahmen im Bestand erfüllen Deckensysteme in Trockenbauweise bei richtiger Planung und fachgerechter Ausführung alle gestellten Anforderungen.
Von den Themen des Brand- und Schallschutzes, der Raumakustik bis zu den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten durch die Verwendung von vorgefertigten Formteilen. Erfahren Sie im Seminar mehr über die unterschiedlichen Konstruktionen der Deckenbekleidungen, der Unterdecken oder Freitragende Decken.
Ziel des Seminars ist es, die unterschiedlichsten Decken-Systeme für alle wesentlichen Aufgaben des modernen Trockenbaus umfassend kennen zu lernen.
- Übersicht und Anwendungen
- Historische Deckenkonstruktionen / Rabitz- Decke DIN 4121:2017-08
- Grundlagen und Normen des Trockenbaus
- Plattenwerkstoffe und Eigenschaften
- Verarbeitungsrichtlinien Trockenbau/Schadensbilder
- Deckenbekleidungen und Unterdecken
- Freispannende- weitspannenden Systemen
- Brandschutzdecken, Akustikdecken, Lichtdecken, Kühldecken, Flächenheizsysteme
- Brand- und schallschutztechnische Ertüchtigung im Bestand
- Sonderkonstruktionen, Sonderlösungen, Vorfertigung, Formteile
- Systemlösungen im Detail, Einbauten
- Gestaltungsmöglichkeiten, Fugen, Anschlüsse, Oberflächen
- Fachgerechte Planung und Ausführung, Konstruktionsfehler vermeiden
Die Teilnehmer erwerben umfangreiches Fachwissen auf dem neuesten Stand, anhand von Beispielen aus der Baupraxis soll aufgezeigt werden, wie Trockenbau Deckensystemen sicher geplant und fachgerecht ausgeführt werden können.