Seminar:
22041
Termin:
21. Juli 2022 16:00 Uhr
- 18:15
Uhr
Referent:
Dipl.-Ing. Bettina Kasper, Prokuristin, Bereichsleitung Nachhaltigkeit, Öko-Zentrum NRW GmbH
Teilnehmergebühr:
kostenfrei
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Neubaumaßnahmen sollen nicht nur besonders energieeffizient geplant und gebaut werden, sondern auch Anforderungen hinsichtlich weiterer Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, um eine Förderung zu erhalten. Entsprechende Regelungen sind mit der „Nachhaltigkeits-Klasse“ in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) enthalten.
Neben zu erfüllenden Nachhaltigkeitskriterien aus verschiedenen Bewertungssystemen wie BNK, NaWoh, DGNB oder BNB wurden dazu auch besondere Anforderungen im öffentlichen Interesse für das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) festgelegt.
Das Online-Seminar stellt Grundlagen und Vorgehen bei Planung und Bewertung beispielhaft vor, um eine entsprechende Förderung zu beantragen. Dazu gehören Ökobilanz-Berechnungen, aber auch Anforderungen an Baustoffe oder die Barrierefreiheit von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden.