Zum grünen Kakadu




Wie beim literarischen Namensgeber wohnt dem Mainzer Kakadu die besondere Theater-Atmosphäre inne. Mooswände und filigrane Raumtrenner schaffen identitätsstiftende Orte innerhalb des Restaurants. Stilisierte Federn, Samt und Grammophontrichter-Lampen sind Rückgriff auf die goldenen 20er Jahre. Die klare Formensprache der Möbel repräsentiert die Gegenwart. Die Beleuchtung inszeniert subtil einzelne Restaurantbereiche. Im satten Grün ist der Namensgeber gegenwärtig. Über dem Restaurant wurde aus einzelnen Räumen die großzügige Kakadu Bar. Sitznischen spiegeln die Fenster und schaffen eine Rhythmik, die den großen (Veranstaltungs-)Raum belebt.
Fertigstellung:
2020
Standort:
Gutenbergplatz 3-5
55116 Mainz
Bauherr/in:
Stadionerhof GmbH & Co. KG
, Ingelheim
Entwurfsverfasser/in:
Dipl.-Ing.
Fabian Faerber, Faerber Architekten GbR, Mainz, http://www.faerber-architekten.de
Büropartner/in:
Architekt Innenarchitekt
Dipl.-Des. (FH)
Harald Faerber
Architekt
Dipl.-Ing.
Frank Wenner
Mitarbeiter/in:
M.Sc.
Steffen Netterdon
Innenarchitektin
M.A.
Simone Bausch
Architektin
Dipl.-Ing. (FH)
Vera Starke-Weidinger
Den Standort
finden
Schalten Sie dazu bitte die Open Street Map Karten für alle Seiten dieser Homepage frei. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
MEHR