Magnolienhof

Der "Magnolienhof" in Impflingen zeigt, wie auch kleine Gemeinden in der Südpfalz zukunftsfähige Wohnangebote schaffen können. Es wurde ein Komplex mit 17 Einheiten für betreutes Wohnen, einer Servicewohnung, einer Pflege-WG sowie Gemeinschafts- und Praxisräumen realisiert. Vier Gebäude in ortstypischer Bauweise mit Satteldach wurden in Holzbauweise errichtet. Sie umschließen einen begrünten Innenhof, der den Bewohnern als Aufenthaltsbereich dient. Das Projekt richtet sich vor allem an ältere Menschen und verbindet traditionelle Architekturelemente mit zeitgemäßen Wohnkonzepten.

Fertigstellung:
2022

Standort:
Rohrbacher Straße 8b 76831 Impflingen

Bauherr/in:
mainuvest GmbH , Impflingen , http://www.mainuvest.de

Entwurfsverfasser/in:
Architektin Innenarchitektin Dipl.-Ing. (FH) Prof. Carolin Seegmüller, Werkgemeinschaft Landau, Landau, http://wgld.de

Büropartner/in:
Architekt Dipl.-Ing. (FH) Peter Sebastian Architekt Dipl.-Ing. Jürgen Sebastian

Mitarbeiter/in:
Innenarchitekt Dipl.-Ing. (FH) Robin Geiselhardt Dipl.-Ing. (FH) Jochen Sinnwell Architekt M.Sc. Mino Nachtegaal Architektin M.Sc. Vanessa Weber Bautechniker Ralph Ey

Info:

Führungen und Informationen zum Konzept altersgerechtes, selbsbestimmtes Wohnen

Kollegen/in:
Landschaftsarchitektin Heike Röttgen, hofmann_röttgen LANDSCHAFTSARCHITEKTEN BDLA, Limburgerhof, http://hofmann-roettgen.de

Öffnungszeiten:
Sa: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
So: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr