Gutenberg zu Besuch im Naturhistorischen Museum

Die Interimsausstellung zeigt die Neuausrichtung des Gutenberg-Museums. Während der Bauarbeiten am Neubau findet die Ausstellung in der Reichklarakirche statt, die auch das Naturhistorische Museum beheimatet. Diese Lösung sicherte den Betrieb und schuf Vorteile für beide Einrichtungen. Die Umgestaltung berücksichtigt sowohl die aktuelle Nutzung als auch die künftige Nachnutzung durch das Naturhistorische Museum. Komplexeste Technik wurde behutsam im denkmalgeschützten Gebäude untergebracht. Ein neuer Pavillon erweitert das Angebot und macht den neuen Standort im Mainzer Stadtbild präsenter.

Anmeldung erforderlich, weitere Infos unter MEHR - Info

Fertigstellung:
2024

Standort:
Reichklarastraße 1 55118 Mainz

Bauherr/in:
GWM - Gebäudewirtschaft Mainz , Mainz, http://www.gwm-mainz.de

Entwurfsverfasser/in:
Architekt Dipl.-Ing. Thomas Rischmann, Kirstein-Rischmann Architekten und Ingenieure GmbH, Mainz, http://www.kirstein-rischmann.de

Büropartner/in:
Architekt Dipl.-Ing. Tobias Kirstein Architekt Dipl.-Ing. Ilja Roßellit Architekt Dipl.-Ing. (FH) Günter Obeser

Mitarbeiter/in:
Dipl.-Ing. Petra Cajan Architektin Dipl.-Ing. Martina Romann

Info:

Führungen SA: 15.00, 16:00, 17:00 Uhr | SO: 15:00, 16:00, 16:45 Uhr, nur mit Voranmeldung: TagDerArchitektur@kirstein-rischmann.de |

Selfie Station im Museum, Druckvorstellung, Selbstdrucken in der Druckwerkstatt

Kollegen/in:
Architektin Alexandra Vassilakou, Atelier Brückner GmbH, Stuttgart, http://www.atelier-brueckner.com/de Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. (FH) Harald Heims, Büro für Grünplanung Harald Heims, Mainz

Öffnungszeiten:
Sa: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
So: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr