Labor- und Werkstattgebäude Hochschule Kaiserslautern

Als letztes von drei Neubauprojekten komplettiert das Labor- und Werkstattgebäude den Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern. Mit 9.600 Quadratmetern Nutzfläche übertrifft der dreigeschossige Bau seine Vorgänger nicht nur in der Größe, sondern auch in der technischen Ausführung. Er ersetzt die ehemaligen Lagerhallen der bis in die 1980er-Jahre betriebenen Kammgarnspinnerei. Die denkmalgeschützte Buntsandstein-Fassade aus dem 19. Jahrhundert wurde während der Bauarbeiten gesichert und in die neue Konstruktion integriert. Parkähnliche Außenanlagen mit Wasserflächen umgeben das Gebäude und schaffen Verbindungen zwischen historischer Industriearchitektur und moderner Campusgestaltung.

Fertigstellung:
2024

Standort:
Forellenstr. 17 67659 Kaiserslautern

Bauherr/in:
Landesbetrieb LBB, Niederlassung Kaiserslautern , Kaiserslautern, http://lbb.rlp.de

Entwurfsverfasser/in:
Architekt Dipl.-Ing. Wolfgang Poos, Architekten Poos Isensee, Hannover

Büropartner/in:
Büropartner Dipl.-Ing. Ulrich Isensee

Info:

Führungen um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr

Kollegen/in:
Architekt Dipl.-Ing. Anton Mulzer, gfb - Gesellschaft für Baumanagement mbH Süd-West, Darmstadt, http://gfb-da.de

Öffnungszeiten:
Sa: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
So: geschlossen