Blumenpavillon Culterra Floristik




Der Blumenpavillon präsentiert sich mit seiner variablen Außenhaut in vielseitiger Weise. Zu den Öffnungszeiten zeigt er sich durch die aufgeklappten, floralen Elemente als offenes Haus. Nach Ladenschluss verschließen sich die perforierten, flexiblen Elemente einer Blüte gleich. Zudem dienen sie als Sonnenschutz, sind schwenk- und drehbar je nach Sonnenstand. Das Projekt ist beispielhaft für Inklusion, in der Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam lernen und arbeiten.
Fertigstellung:
2016
Standort:
Am Königsgericht 15
56566 Neuwied
Bauherr/in:
Heinrich-Haus gGmbH
, Neuwied, http://www.heinrich-haus.de
Entwurfsverfasser/in:
Architekt
Dipl.-Ing.
Michael Thillmann, Thillmann Architekten, Koblenz, http://www.thillmann-architekten.de
Mitarbeiter/in:
Dipl.-Ing.
Hagen Brandt
Architektin
Dipl.-Ing.
Kathrin Rutkowski
Architektin
Dipl.-Ing. (FH)
Nicole Herzer-Debernitz
Termine:
Sa:
14:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
So:
14:00 Uhr
bis
18:00 Uhr